Ein "Pfundskerl" Doppelfolder

Uli Hennicke

Mitglied
Beiträge
2.020
Wie schon einmal angesprochen.
Ein Doppelfolder im Kundenauftrag.

Groß: Klingen 120mm und 105mm einmal 500 Lagen Schneidkern mit Torsions- Furnier, einmal 4 Bahnen a80 Lagen Torsionsaufbau.
500 Gramm schwer, Titanplatinen 3mm;
Mokume aus Kupfer Messing und Neusilber aus eigener Herstellung.
Nilpferdelfenbein Griffschalen.
Das war ein hartes Stück Arbeit aber der neue Besitzer ist sehr glücklich mit dem Brummer.

Grüße Uli
 

Anhänge

  • RIMG1866.jpg
    RIMG1866.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 284
  • RIMG1867.jpg
    RIMG1867.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 309
  • RIMG1868.jpg
    RIMG1868.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 194
  • RIMG1869.jpg
    RIMG1869.jpg
    62 KB · Aufrufe: 300
  • RIMG1870.jpg
    RIMG1870.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 208
Noch zwei Bilder.

Leider sind die Bilder nicht so gut geworden, ich glaube ich muß bei der Kamera mal ein paar pixel nachfüllen.

Grüße Uli
 

Anhänge

  • RIMG1872.jpg
    RIMG1872.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 166
  • RIMG1873.jpg
    RIMG1873.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 152
Hallo Uli,
was für ein fettes Monsterteil!!!!!
Bin einmal gespannt, wie das Teil sich anfühlen werden wird, wenn ich das nächste Mal in meiner alten Heimat verweile , werde ich Thomas einmal aufsuchen, der bestimmt ganz Stolz auf das Teil ist.
Toller Job, Uli :super:

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
Ein Traum von einem Messer !!!!! :super: :super:

Da hast Du einen echt schönen Folder gefertigt.
Hast Du Mokume als Platten benutzt ??



Grüße Andy
 
navajo schrieb:
Ein Traum von einem Messer !!!!! :super: :super:

Da hast Du einen echt schönen Folder gefertigt.
Hast Du Mokume als Platten benutzt ??



Grüße Andy


Danke für das Lob.
Ich verstehe Deine Frage nicht richtig.
Das Mokume bestand ursprünglich aus ca 30 Lagen einzelnen Blechen die ich im Ofen unter Drucke verbunden habe.
Das bedeutet ca. eine halbe Stunde im Ofen dann unter den Lufthammer mit leichten Schlägen Pressung ausgeübt, wieder in den Ofen nochmals leicht geschmiedet, wieder in den Ofen und nach einer Weile rausgeholt.
Platten entfernt, auf Schmiedetemperatur gebracht, etwas ausgeschmiedet, kalt werden lassen, Vertiefungen eingefräst ausgeschmiedet, Vertiefungen eingefräst, erwärmt und auf die Stärke die ich brauchte ausgeschmiedet.
Danach habe ich die Backen grob ausgesägt und plangeschliffen und angepasst.

Grüße Uli
 
:ahaa: :ahaa: :ahaa:

Danke jetzt weiß ich in groben Zügen wie Mukume gemacht wird und wie aufwändig nur Deine messerbacken sind.

Grüße Andy
 
Uli Hennicke schrieb:
Das war ein hartes Stück Arbeit aber der neue Besitzer ist sehr glücklich mit dem Brummer.

Grüße Uli


Hallo Uli,

Der neue Besitzer ist "sauglücklich" mit dem Folder, zumal ich normalerweise Spontankäufer bin und zum erstenmal was nach meinen Vorstellungen habe bauen lassen - gigantisch Uli. : :super:

Übrigens Christian - der Folder ist für die Jagd bestimmt bestens geeignet - zur Not kannst Du eine Sau damit totwerfen. :steirer:
Viele Grüße
TPO
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TPO schrieb:
Uli Hennicke schrieb:
Das war ein hartes Stück Arbeit aber der neue Besitzer ist sehr glücklich mit dem Brummer.

Grüße Uli


Hallo Uli,

Der neue Besitzer ist "sauglücklich" mit dem Folder, zumal ich normalerweise Spontankäufer bin und zum erstenmal was nach meinen Vorstellungen habe bauen lassen - gigantisch Uli. : :super:

Übrigens Christian - der Folder ist für die Jagd bestimmt bestens geeignet - zur Not kannst Du eine Sau damit totwerfen. :steirer:
Viele Grüße
TPO


Na ja.......,
die Querschnittsbelastung ist bei diesem Gewicht mit Sicherheit gegeben, mein Arm bringt allerdings nicht die Geschwindigkeit auf um dieses " Pfund" auf 2000 Joule Mindestenergie die für Hochwild vorgeschrieben ist zu beschleunigen :steirer:
Da bleib ich lieber bei meinen 10 gramm in der 7x65R!!! :super:
Aber Thomas, nochmals meinen Glückwunsch zu diesem seltenen Teil.
Das hat nicht jeder........ :staun:

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück