Einführung Stahlsorten / Härtegrade gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beiträge
16
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob das hier im Allgemeinen Forum richtig ist. Das Forum Material erschien mir zu sehr herstellungsorientiert. Wenn falsch bitte verschieben.

Ich bin auf der Suche nach einer Einführung in die verschiedenen Stahlsorten, die man bei Messern so zu kaufen bekommt. Also etwa wo der Unterschied ist zwischen VG10 und AUS8.

Und bitte, ich suche eine wirklich einfache Einführung. Hatte hier einen "Stahlschlüssel" oder auch eine Tabelle mit Inhaltsstoffen von Stählen gefunden. Das ist mir noch zu kompliziert.

Am liebsten wäre mir ein kleiner Text, der was zu den Unterschieden bei Härten sagt (also etwa: weich = gut schleifen, schnell stumpf) und dann eine Tabelle mit den gängigsten Stählen sortiert nach Härte.

Danke für eure Hilfe
 
Hi,
als kleiner Einstieg zum Thema Messerstähle.
Ansonsten, "quäl" einfach ein bisschen die Suchfunktion, es gibt hier jede Menge zu lesen...
Denn allein das Thema mit der Härte von Stählen ist schon recht umfangreich. GANZ kurz nur dazu: Je höher der Kohlenstoffgehalt, desto größer ist die höchstmöglich erreichbare Härte eines Stahles. Forste einfach vor allem das Materialunterforum durch und kaufe Dir vielleicht das Buch von Roman Landes ("Messerklingen und Stahl").

Gruß,
Carsten
 
Für den ersten richtigen Einstieg ist dies zu empfehlen
Herberts Einführung in den kleinen Stahlschlüssel

Und danach die ganzen angepinnten threads zum Thema WB, und dann die speziellen Themen, die einzelne Stahlsorten abhandeln.
Alles in einem thread zu erklären, sprengt den Rahmen - da muss man schon mal selbst nachlesen.

D2 als Suchbegriff geht übrigens nicht, aber mit 1.2379 schon, gleiches gilt für A2 1.2363 und alle Stahlsorten mit weniger als drei Zeichen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück