Einführungs-und Orientierungs-Seminar

G

gast221108

Gast
Einführungs-und Orientierungs-Seminar des Fecht - und Kampfsport Club Koblenz e.V. (FKC)
Möglichkeiten der Selbstverteidigung mit Stock und Messer. Offen für Kampfkünstler aller Stilrichtungen
-------------------
Termin:
Sonntag, 04.05.03
10.00-17.00 incl. Pausen
-------------------
Ort:
Koblenz, Max von Laue Gymnasium
Friedrich Ebert Ring ( Zentrum, an der Pfaffendorfer Brücke)
Eingang zur Sporthalle auf dem Schulhof
Parkplätze an der Schule.
---------------------
Teilnahme:
Kosten: 30.- /Teilnehmer
Anmeldeschluss ist eine Woche vor Seminarbeginn.
Mindest-Teilnehmerzahl: 12
--------------------
Kontakt: email: stockfechten@di-no.de
-------------------
Ablauf:
Wie jeder weiss, ist es nicht möglich in einem Einführungs-Seminar tiefer in die Materie einzusteigen. Anstatt wenige Einzeltechniken bis zur angestrebten Automatisierung und Perfektion zu üben, ziehe ich es deshalb vor, in diesem Seminar den Teilnehmern einen möglichst breiten Überblick über unsere Arbeitsweise und Konzept zu geben und dabei die Möglichkeit, auszuprobieren und zu erfahren wie es sich in seiner Gesamtheit anfühlt. Danach kann jeder selbst entscheiden, ob das seinen Vorstellungen entgegenkommt oder nicht.
Zur Vertiefung einzelner Themen sind spätere, weiterführende Seminare besser geeignet.
Dabei gehe ich auch davon aus, dass bei den Teilnehmern schon grundlegende Erfahrungen in irgendeiner Kampfkunst vorliegen. Da ist aber keine Bedingung.
Zum Stockfechten im Sinne und zum Zweck der SV gehört alles was man in der SV brauchen kann. Es ist dann sowas wie eine Mixed Martial Art mit Stock. Das ist auch in etwa das, was das Fechten im Mittelalter und der Renaissance war.
Darüber hinaus wird der Schwerpunkt mehr auf Prinzipien, Taktik und Strategie als auf Einzeltechniken liegen, von denen es eigentlich nur eine begrenzte Anzahl gibt.
Das Seminar kann/soll auch als Anregung verstanden werden über das Gezeigte/Gelernte weiter nachzudenken, zu diskutieren es mit anderen Stilen, Konzepten und Systemen zu vergleichen und zu experimentieren.
----------------------------------
Mitzubringen sind:
bequeme Kleidung, 2 Stöcke (60/70cm) und 1 Stock (120/130cm), Übungsmesser. Falls vorhanden , auch Ausrüstung für Sparring wie gepolsterte Stöcke, Helm u.a. Schutzkleidung. Ausserem, wenn möglich einen (alten) Fuss-/Handball oder ähnliches.
Die Teilnahme an Sparring-Übungen ist freiwillig. Der Besuch des Seminars erfolgt auf eigenes Risiko.
Fragen bitte an o.g. email Adresse.

Gruss

dino
 
Zurück