Einhänder als Allrounder.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Böker Exskelibur, in zwei Größen, sowohl mit Holzgriff als auch mit G10 erhältlich, Berichte im Forum.

Jo das Exskelibur hab ich mir auch schon angekuckt, allerdings ist es mir schon fast ein bisschen „zu edel“ für die Werkstatt. Allerdings gefällt mir das messer.

Momentan schwanke ich Hauptsächlich zwischen dem Ontario RAT 1 Folder, dem Exskelibur und einen neuen Modell von Böker Plus, http://www.boker.de/artikelsuche/01BO522-heat-0-9999-0-0.html

Allerdings gäbe es Wahrscheinlich noch so viele andere Messer die in frage kommen würden, am Liebsten würde ich sie alle Kaufen. – :staun: OHA bin ich jetzt etwa schon der Messersucht verfallen?:glgl:

Wer zu meiner geistigen Verwirrung noch etwas beitragen möchte kann das gerne tun und mir noch ein Messer vorschlagen, das ich vielleicht noch nicht kannte.:glgl:

Bis dahin bedanke ich mich noch mal bei allen die mir bis jetzt weitergeholfen haben, und wünsche noch einen schönen Abend.:)
 
Wow, diese Messer spricht schon sehr an, allerdings hätte ich hier zwei fragen; verhält sich ein Hohlschliff, bei arbeiten wie, schnitzen oder Bleistifte spitzen tatsächlich so schlecht wie ich hier schon ein paar mal hier gelesen habe und bekomme ich das Messer auf den Spyderco Sharpmaker meines Bruders wieder scharf wenn es stumpf ist.(Ich hab gelesen das der Stahl sehr zäh sein soll.



Moin, der stahl beim MSP ist tatsächlich etwas zäher, aber auch ich nutze einen Sharpmaker für meine beiden ;)

Ich bin auch kein Freund von grossen Hohlschliffen, aber der hier verwendete ist nun wirklich nicht stark ausgeprägt und bisher gabs keine Probleme damit. Zudem ist die Klinge auch ausreichend dünn, sodass man auch von schneiden und nicht presstrennen sprechen kann :)
 
Hallo....ich hab das Byrd Knife welches unter Spyderco vertrieben wird/läuft als EDC Knife.......durch den besonderen Klingendurchbruch ist das Messer genial mit einer Hand aus der vorderen Hosentasche heraus mit Tiß Down carry zu öffnen.Der Stahl is relativ lange scharf und in 2 Min mit nem Smith Stone nachgezogen.
Die Messer mit den Hochleistungsstählen CPM oder VG 10 is fast unmöglich zu schleifen!!
Dieses Messer kostet die Häflte oder sogar noch weniger als ein vergleichbares Delica ist aber meiner Meinung nacdh Qualitativ identisch!:hehe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück