Hallo zusammen.
Ich habe schon einige Zeit passiv im Forum mitgelesen und mich umgeschaut. Nun suche auch ich ein passendes Messer.
Hier mal der Fragebogen:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Am liebsten Einhand (ja ich kenne die rechtliche Situation)
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Alltag, beruflich als Not"werkzeug" und vielleicht ein bisschen Outdoor.
Nen Flaschenöffner ist immer sinvoll
Von welcher Preisspanne reden wir?
So ca. 100€ wenn man lange was davon hat bin ich bereit auch etwas mehr auszugeben.
Wie groß soll das Messer sein?
Nicht zu klein aber auch nicht zu groß. Ich denke so an 8cm Klingenkänge. Aber vielleicht habt ihr auch argumente für ein größeres oder kleineres.
Auf jeden Fall Hosentaschentauglich.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Kein Horn oder Holz o.ä.
Am liebsten komplett Metall, aber irgendwelche synthetischen Materialien sind auch ok.
Welcher Stahl darf es sein?
Ist mir recht egal.
Sollte nur schnitthaltig sein und falls nötig nicht umständlich zu schärfen.
Ich weiß nicht wie schnell die "rostenden" Metalle rosten. Aber ich habe nicht so die Lust es jeden Tag polieren zu müssen.
Klinge und Schliff
Allzweck-Klinge
Ich weiß nicht ob man das generell machen kann, oder lieber nicht, aber es sollte schon mal Möglich sein nen kleinen bis mittelgroßen Kabelbinder "durch" zu bekommen.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ich kenne den Liner Lock und bin ganz zufrieden damit.
Die einhandbedienung sehr einfach. Aber bitte nur, wenn man mit dem rechten Daumen gegen das Blech drückt, und es nicht zu sich "ranziehen" muss. Das finde ich sehr umständlich.
Aber andere Verschlussssteme kenne ich nicht. Aber wenn es einfach mit einer Hand zu bedienen ist, okay.
Verschiedenes
Karabiner ist ganz praktisch aber kein muss.
Ich habe auch schon die Leatherman e33 / e55 Serie gesehen, wo ich auch die Inspiration weg habe.
Die sagen mir auch schon ziemlich gut zu, da ich auf der Suche nach einem Allzweckmesser mit relativ großer stabiler Klinge (nicht wie bei den SAK) bin.
Und damit die Suche nicht ganz so einfach ist: es sollen auch 2-3 kleine Tools dran sein. Halt so wie bei dem Leatherman. Mal eben ne Schraube anziehen oder nen Gehäuse öffnen wenn man mal grad irgendwo unterwegs ist.
Ich konnte über die Leatherman nix, aber auch überhaupt nix an Test-/Erfahrungsberichten finden.
Taugen die was?
Schon mal vielen Dank für eure Tipps, und ein baldiges schönes Wochenende.
Ich habe schon einige Zeit passiv im Forum mitgelesen und mich umgeschaut. Nun suche auch ich ein passendes Messer.
Hier mal der Fragebogen:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Am liebsten Einhand (ja ich kenne die rechtliche Situation)
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Alltag, beruflich als Not"werkzeug" und vielleicht ein bisschen Outdoor.
Nen Flaschenöffner ist immer sinvoll
Von welcher Preisspanne reden wir?
So ca. 100€ wenn man lange was davon hat bin ich bereit auch etwas mehr auszugeben.
Wie groß soll das Messer sein?
Nicht zu klein aber auch nicht zu groß. Ich denke so an 8cm Klingenkänge. Aber vielleicht habt ihr auch argumente für ein größeres oder kleineres.
Auf jeden Fall Hosentaschentauglich.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Kein Horn oder Holz o.ä.
Am liebsten komplett Metall, aber irgendwelche synthetischen Materialien sind auch ok.
Welcher Stahl darf es sein?
Ist mir recht egal.
Sollte nur schnitthaltig sein und falls nötig nicht umständlich zu schärfen.
Ich weiß nicht wie schnell die "rostenden" Metalle rosten. Aber ich habe nicht so die Lust es jeden Tag polieren zu müssen.
Klinge und Schliff
Allzweck-Klinge
Ich weiß nicht ob man das generell machen kann, oder lieber nicht, aber es sollte schon mal Möglich sein nen kleinen bis mittelgroßen Kabelbinder "durch" zu bekommen.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ich kenne den Liner Lock und bin ganz zufrieden damit.
Die einhandbedienung sehr einfach. Aber bitte nur, wenn man mit dem rechten Daumen gegen das Blech drückt, und es nicht zu sich "ranziehen" muss. Das finde ich sehr umständlich.
Aber andere Verschlussssteme kenne ich nicht. Aber wenn es einfach mit einer Hand zu bedienen ist, okay.
Verschiedenes
Karabiner ist ganz praktisch aber kein muss.
Ich habe auch schon die Leatherman e33 / e55 Serie gesehen, wo ich auch die Inspiration weg habe.
Die sagen mir auch schon ziemlich gut zu, da ich auf der Suche nach einem Allzweckmesser mit relativ großer stabiler Klinge (nicht wie bei den SAK) bin.
Und damit die Suche nicht ganz so einfach ist: es sollen auch 2-3 kleine Tools dran sein. Halt so wie bei dem Leatherman. Mal eben ne Schraube anziehen oder nen Gehäuse öffnen wenn man mal grad irgendwo unterwegs ist.
Ich konnte über die Leatherman nix, aber auch überhaupt nix an Test-/Erfahrungsberichten finden.
Taugen die was?
Schon mal vielen Dank für eure Tipps, und ein baldiges schönes Wochenende.
Zuletzt bearbeitet:
