DerKleineDicke
Mitglied
- Beiträge
- 12
Nachdem ich bei miener Freundin meinen PUMA STEELMASTER versehentlich liegen gelassen hatte, will ihr Vater jetzt auch "so ein" Messer. Weihnachten ist gerettet.;-)
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Natürlich.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser, einändig zu bedienen, Verriegelung wäre gut, ansonsten ein starker Slipjoint.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC, ich hoffe nicht, dass es vergewaltigt wird...
Von welcher Preisspanne reden wir?
Oberste Schmerzgrenze: 60 Euronen
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Ähnlich dem Steelmaster, +/- 1cm Klingenlänge
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Vollmetal wäre schön, gern auch mit Bohrungern/Aussparungen um das Gewicht zu drücken.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Hinfällig
Welcher Stahl darf es sein?
Würde mal Richtung AUS8 oder 440 gehen, auf alle Fälle rostfrei und eher leicht nachschärfbar.
Klinge und Schliff
Droppoint oder Clippoint. KEIN Tanto oder American Tanto!
Glatte Klinge, keine Teil- oder Vollwelle.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Kein Springmesser, würde eher zu nem Liner Lock tendieren, bin aber eigtl. für alles offen.
Verschiedenes:
KEINE Beschichtete Klinge, blanker Stahl, Baby;-)
Wie gesagt, ein Messer, dem Steelmaster möglichst ähnlich.
Hatten heute beim Weihnachtsbummel schon den Buck Nobleman in der Hand, der war ihr allerdings zu klein.
Edit:
Was haltet ihr z.B. vom Gerber Powerframe?
http://www.messerhandel.com/shop/product_info.php/cPath/53_173/products_id/4431
Viel Glück bei euren Weihnachtsbesorgungen...
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Natürlich.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser, einändig zu bedienen, Verriegelung wäre gut, ansonsten ein starker Slipjoint.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC, ich hoffe nicht, dass es vergewaltigt wird...
Von welcher Preisspanne reden wir?
Oberste Schmerzgrenze: 60 Euronen
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Ähnlich dem Steelmaster, +/- 1cm Klingenlänge
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Vollmetal wäre schön, gern auch mit Bohrungern/Aussparungen um das Gewicht zu drücken.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Hinfällig
Welcher Stahl darf es sein?
Würde mal Richtung AUS8 oder 440 gehen, auf alle Fälle rostfrei und eher leicht nachschärfbar.
Klinge und Schliff
Droppoint oder Clippoint. KEIN Tanto oder American Tanto!
Glatte Klinge, keine Teil- oder Vollwelle.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Kein Springmesser, würde eher zu nem Liner Lock tendieren, bin aber eigtl. für alles offen.
Verschiedenes:
KEINE Beschichtete Klinge, blanker Stahl, Baby;-)
Wie gesagt, ein Messer, dem Steelmaster möglichst ähnlich.
Hatten heute beim Weihnachtsbummel schon den Buck Nobleman in der Hand, der war ihr allerdings zu klein.
Edit:
Was haltet ihr z.B. vom Gerber Powerframe?
http://www.messerhandel.com/shop/product_info.php/cPath/53_173/products_id/4431
Viel Glück bei euren Weihnachtsbesorgungen...
Zuletzt bearbeitet: