Einhand von G.David gesucht

Hagener

Mitglied
Beiträge
2
Hallo, ich bin neu in diesem Forum, wenn eine Vorstellung, wie anderenorts üblich, hier erwünscht ist, bitte ich um Mitteilung.
Ansonsten habe ich schon die ersten Fragen:
- wo finde ich das im Link abgebildete Messer?
http://209.85.129.132/search?q=cach...33+laguiole+unemain&cd=11&hl=de&ct=clnk&gl=de
Bei lennertz ist es nicht mehr lieferbar.
- Ist es wahr daß G. David, schließt bzw. in Schwierigkeiten ist?
- Wenn dem so ist, werden die Messer von G. David dann eine Wertsteigerung erfahren?
Dank im Vorraus für die Antworten.
Gruß Gerd
 
Ich hab mal ein Wenig im Netz gesucht, aber keinerlei Hinweise auf wirtschaftliche Schwierigkeiten finden können. Um die Frage vorweg zu nehmen, ich habe natürlich auf französischen Seiten gesucht.

Selbst wenn es so wäre und die Firma schließen würde, mit einer Wertsteigerung bei Serien-Messern wie denen von G.David, die ja nicht nur in großer Zahl, sondern auch mit enormen Handelsaufschlägen an den Endkunden gehen, braucht man nicht zu rechnen. Eher wird das Gegenteil der Fall sein, sprich es werden Restlagerbestände zu Dumpingpreisen verhökert.

Übrigens finde ich diese Einhand-Konstruktion eines Laguioles ziemlich hässlich. Es gibt eine andere, bei der die "Abeille", also die "Fliege", als Öffnungshebel funktioniert und die sieht wesentlich schöner aus.
 
Ich habe genau das abgebildete Messer gehabt, bzw. besitze es noch, oder was davon übrig ist. Es war vor ca. 3 Jahren bei Lennertz gekauft worden, ca. 50 .- EUR, hat aber kaum ein Jahr als EDC überlebt, bevor es bei einem Schnitt durch Karton den Geist aufgab.
Die Olivenholzbeschalung ist um den hinteren Pin herum gebrochen, was sich sicherlich reparieren ließe, allerdings lohnt in meinen Augen der Aufwand nicht.

Ich weiß nicht, welchen Verwendungszweck du dem Messer zugedacht hättest ( schneiden, schon klar :rolleyes: ), aber als EDC auch für "kräftigere" Schneidarbeiten kann ich dir das Messer nicht empehlen.
Ist halt mehr ein Camembertportionierer :D
Fazit : wenn du aus optischen Gründen ein Laguiole haben möchtest, besorg dir lieber einen schicken, klassischen Zweihänder ,
wenn du ein Einhandmesser als EDC suchst, such lieber ein robusteres Exemplar, das Angebot ist riesig !
 
die verarbeitungsqualität ist wirklich ein witz. ich habe die ebenholzversion und die griffschalen haben sich nach einigen wochen gelöst, die klinge hatte von anfang an spiel und der liner war zu kurz und total verbogen. also lieber hände weg (obwohl es wirklich schön ist - auch mit der einhandöffnung).
 
Hallo, Danke für die bisherigen Antworten.
Eine Kollegin hat das Messer gesehen und will genau DIESES.
Ich habe es selbst bereits seit längerem, bin auch damit zufrieden.
Die Klinge war anfangs alles andere als scharf, als Schreiner ist das aber kein Problem.
Ein Riss einer Schale an der hinteren Niet ist bei mir auch entstanden, vermutlich deshalb wird das Messer nicht mehr produziert.

Nichtsdestotrotz hoffe ich noch auf eine Quelle.
Gruß Gerd
 
Zurück