Einhandmesser - aber welches?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tatu2006

Mitglied
Beiträge
9
Hallo Forum,

ich habe euch über Google gefunden und mich angemeldet, weil ich mir ein neues Einhand-Klappmesser kaufen möchte und bei dem riesigen Angebot nicht durchblicke.

Ich hatte bisher ein Einhandklappmesser von Westfalia. Für 10 Euro. Das hab ich auch recht lang benutzt, bis ich einmal einen dicken Kabelbinder damit durchgeschnitten habe. Seitdem ist es leider nicht mehr zu gebrauchen...

Jetzt hätte ich gern was neues. Ich stell keine großen Ansprüche, mir ist wichtig das es schön scharf ist, gut hält, seine Schärfe nicht so schnell verliert und man es gut mit einer Hand öffnen kann.

Zur Größe: mein altes Messer hat ne Schneide von ca. 7 cm. Fand ich ideal. Preislich dachte ich an nicht mehr als 100 EUR, lieber wäre mir deutlich darunter.

Kann man da ne vernünftige Empfehlung aussprechen?
 
Moin,

nachdem ich den Fred nun ins richtige Unterforum verschoben habe, wirst Du auch den hier angepinnten Fragenkatalog finden, den Du jetzt bitte ausfüllst und hier rein editierst.

Etwas Lektüre der schon vorhandenen Kaufberatungsthreads würde wohl auch nicht schaden ;)

Willi
 
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.

Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Einhändig.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich suche ein Allzweckmesser für den "Hausgebrauch". Steaks o. ä. schneiden, vielleicht mal nen Stock schnitzen, Briefe öffnen etc. Also nichts besonderes.

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 100 EUR, aber lieber wäre mir darunter.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Zwischen 7 cm und max. 10 cm Klingenlänge. Aber lieber kleiner als größer.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Eher in Richtung "taktische Einsatzmesser", wenn man sie so nennen mag. Schön wäre wenn es schwarz ist. Und ich hätte am Messer gern einen Gürtelclip.

Welcher Stahl darf es sein?
Davon hab ich keine Ahnung. Wäre schön wenns nicht rostet und schön scharf bleibt.

Klinge und Schliff
Ich hab schon einige Messer gesehen die mir gefallen haben, aber die meisten hatten einen zusätzlichen "Wellenschliff" - da ich nicht wüsste wofür ich das brauche noch wie ich das schärfe hätte ich lieber eine durchgängig glatte Klinge.

Linkshänder?
Nein, Rechtshänder.

Danke für eure Mühen :super:
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Ich schlage mal das Benchmade 10300 Monochrome vor. Dich dürfte dann das schwarze Modell 10300B-BLK interessieren.

Habe selbst eines in der Vollstahlversion und bin sehr zufrieden damit.
111208095829_sonstige_bm_monochrome_3.jpg


Im Forum (die Suchfunktion ist Dein Freund:super:) findet sich genug Lesestoff zum Monochrome.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Cherusker-Messer gefällt mir nicht so gut, aber dafür finde ich das Benchmade sehr (!) gefällig. Habe gerade mal bei Wolfster.de geguckt, da gibts sowohl das "normale" als auch das schwarze. Steht zweimal gelistet, einmal PlainEdge und ComboEdge. Auf den Bildern sind aber bei beiden welche mit ComboEdge zu sehen.

Werde da mal anfragen ob das ein Fehler von denen im System ist.

Jedenfalls ein sehr schönes Messer, welches mir auch in silber ziemlich gut gefällt. Ist zur Zeit ein ganz heißer Favorit bei mir :)
 
Seit nem halben Jahr mein täglicher Begleiter: Benchmade Mini-Griptilian, plain mit Öffnungsloch: http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/7/BM555HG

Alternativ mit Pin, ovalem Loch, schwarz, bunt und farbig! Und durch den Hohlschliff superscharf. :super:

Okay, da war einer schneller als ich. Das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.

Du kriegst hier meist nur vernünftige Vorschläge.
Da brauchst Du auch was vernünftiges zum Schärfen.
Bei gutem Stahl ist das nicht immer einfach...
 
Also das CRKT Drifter, welches von pocke210 vorgeschlagen wurde, hat mich direkt so sehr überzeugt, dass ich es mir bei Böker bestellt hab :)

Was kann man denn jetzt noch empfehlen hinsichtlich Pflege- und Schärfutensilien?
 
Hey tatu,

ist zwar OT (sorry Mods), aber DER HIER ist ein echter Schärf-Geheimtipp! Siehe auch HIER. Und auch DA!

Übrigens, schau mal, was noch aus dem Drifter noch machen kann, wenn man will: KLICK!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das CRKT Drifter, welches von pocke210 vorgeschlagen wurde, hat mich direkt so sehr überzeugt, dass ich es mir bei Böker bestellt hab :)

Das Messer ist gestern angekommen und ich find es echt klasse. Schön leicht, schlank, klein. Ideal zum überall mit hinnehmen.

Evtl. montiere ich auch noch den Clip ab. Eigentlich dachte ich, das ich unbedingt einen Clip haben möchte, aber einfach so lose in der Tasche lässt sich das Messer noch besser transportieren.

Das war bestimmt nicht mein letztes Messer. Kann sein das ich euch dann nochmals belästigen werde, wenn ein erneuter Kauf ansteht.
 
Er hat schon sein Messer :hmpf:

Aber egal, es gibt bestimmt genug andere Leute die auf diesen Thread stoßen und denen dann einige Alternativen mehr geboten werden ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück