Einhandmesser gesucht ca. 50 € - Leatherman c300 ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

F!SCH

Mitglied
Beiträge
32
Hallo zusammen,

tut mir Leid das ich noch einen Thread zum Thema Einhandmesser erstelle, habe mir schon einige hier durchgelesen, aber noch nicht gefunden was ich haben will:

1.) Einhandmesser
2.) Ich bin Rechtshänder
3.) Kein Holz an den Griffschalen und am besten nicht NUR blankes zw. glattes Metall
4.) Preisklase ca. 50 €
5.) KEIN Wellenschliff

Der Stahl ist mir egal, irgendwas vernünftiges, kenen mich hierbei nicht aus. Habe bereits als Standart Empfehlungen das Benchmade Monochrome und Mini Piko und Spyderco Delica gefunden. Diese scheiden aber alle drei aus Folgenden Gründen aus: Das Benchmade Monochrome hat einen blanken Metallgriff, ich suche irgendetwas mit irgendeinem Kunstoff wenns geht oder zumindestens in gewisser Weise "nicht glatten" Metall ("geriffelt", Griffmulden etc.), und bei den beiden anderen gefällt mir das System zum Öffnen mit dem großen Loch (suche etwas mit "Stift") und auch der Griff nicht. Jetzt meine nächste Frage, ist es möglich in der Preisklasse etwas vernünftiges zu finden? Mein Problem ist nämlich nciht das Geld, sondern das ich die Angewohnheit habe Messer von Zeit zu Zeit zu verlieren...Mein Hauptanwendungsgebiet ist Pfadfinderlager. Ich hatte schon den Leatherman c300 gefunden und mich eigentlich direkt in dieses Messer verliebt da es meinen Anforderunegn komplett entspricht...aber jetzt habe ich aber hier im Forum schon viele kritische Meinungen gegenüber den Einhandmessern von Leatherman gelesen, was sagt ihr dazu (und zu diesem konkreten Model)

danke im Voraus für eure Antworten und entschuldigt bitte die vielen Tippfehler ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Benchmade Pika (und zwar nicht das Mini).
Hat zwar ein Loch in der Klinge, das ist aber oft von Vorteil gegenüber einen Stift.
 
Nimm ein Cherusker Schanz G1.
Ist zwar nicht ganz leicht, aber erfüllt alle Deine Anforderungen, bis auf den Preis. Kostet knapp 60€ ist aber, denke ich, noch im Rahmen.
gugst du hier: Cherusker-Messer.de

oder gib mal die Suchbegriffe "Cherusker Schanz" ein, da erfährst Du ganz viel über das Messer.

Take care
 
Ich bin noch malk in mich gegangen und werde mich wahrscheinlich wegen der zahlreichen Empfehlungen dohc zu dem Benchmade Monochrome entscheiden, da ich mich schon fast an das Design gewöhnt habe und der Griff bei den vielen Empfehlunegn ja eigentlich nciht "schlecht" (rutschig, unbequem, etc.) sein kann, aknn mir jmd vll sgaen wo man das Merssewr am günstigten herbeziehgen kann, USA vll?
 
Wenn es das Monochrome werden soll, dann schau mal bei wolfster rein, da kostet es genau die von Dir als Limit gesetzten 50 Euro. Außerdem kommen keine Versandkosten mit dazu. Der Kauf von Messern im Ausland in dieser Preisklasse lohnt sich imho wegen der ganzen Extrakosten eh nicht.

Gruß,
Morales
 
Oder was haltet ihr von dem Fenix KM3 oder MK3, das gibts im Fenix Store versandkostenfrei für 10 $ (ca. 7,50 €) auch OHNE Lampe (deswegen meinte ich auch was von Ausland bestellen, da es in dem Fenix-Store z.B. keine Versandkosten gibt), außerdem habe ich mir sowiso letzte Tage da eine bestellt, tuts das auch bzw. ist es im entferntesten mit den anderen hier vorgeschlagenen Modellen zu vergleichen? Es wurde hier ja schon im Forum viel gelobt und wie gesagt neige ich dazu Messer zu verlieren, bis jetzt waren es drei...(Schweizer, Victorinox MultiTool und Opinell, alle (2) anderen sind irgendwann kapuut gegangen...)
 
Das MK2 ist super, das MK3 dürfte also auch nicht schlecht sein. (von der Qualität)
Allerdings sieht mir die Klingenform nicht sehr praxistauglich aus.

Grüße
 
Also das MK2 ist für die Praxis, von den Fenix Messern, am besten geeignet. Allerdings solltest du bedenken das es sich hier eher um ein kleines, für grobe Arbeiten nicht so besonders geeignetes ("Hauptanwendungsgebiet ist Pfadfinderlager") Messer handelt.

Gruß jokerman
 
Was spricht denn jetzt wirklich gegen das Benchmade Monochrome? :argw:
Das ist doch nicht schlecht! Gerade für Deine Anwendungen. Der Böhler-Stahl ist sehr gut und läßt sich wunderbar nachschärfen. Die Drop-Point Klingenform ist IMO für alle Outdoor-Aktivitäten viel besser geeignet, als eine zu spitz zulaufende oder gar taktische Klingeform. Das Preis-leistungsverhältnisse (eben z.b. bei Wolfster) für dieses messer ist doch einmalig. Außerdem wollen die kleinen Pfadfinedr doch nicht, dass der große Pfadfinder mit irgendeinem Opinel herumfuhrwerkt. Denk an die Vorbildfunktion :hehe: Das Monochrome ist ein richtiges Messer (ein Opinel natürlich auch, aber ihr wist schon, was ich meine)!

Kaneo
 
Hallo,

tja, wie wäre es mit einem Griptilian? Ist auch ne Standardempfehlung, halt ein STück teurer, gibts aber auch mit Stift, hat einen vernüftigen Stahl (nicht, dass der N690 beim Monochrom nichts taugen würde) der Griff ist super, rutschfest, Kunststoff, der Lock ist top und bombenfest, die Klingenform in der Version ohne Öffnungsloch praxiserprobt und -tauglich. Und wenns Geld net so dein Problem ist - sicher, Verlust ist in dem Fall ärgerlich :(

sieh's dir mal an zumindest: ;)

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/0/BM551

ansonsten, wenns wirklich zu teuer ist, dann ist das Monochrom auch keine schlechte Wahl.
Die Frage ist dann auch: Sollen es Kunststoffeinlagen sein oder kanns auch ein Griff komplett aus Kunststoff sein?
SOllte letzteres der fall sein, wären vllt die Modelle von Columbia River Knife and Tool, die M16-Z-Serie z. B. oder die Voyager-Reihe von Coldsteel einen Blick wert.
bis denne,
 
Ich meine ja nur wenn ich ein taugliches Messer für 7,50 € kriegen würde, würde ich das einem für 50 € vorziehen...
 
Wegen eines möglichen Verlusts des Messers:

Such dir ein Messer mit Öse, dann kannst du daran eine Schnur in ausreichender Länge befestigen und machst das ganze z.B. mittels Karabinerhaken an einer Gürtelschlaufe der Hose fest. So ist es sicher, kannst es aber auch schnell mal losmachen.

Gruß jokerman
 
Ich meine ja nur wenn ich ein taugliches Messer für 7,50 € kriegen würde, würde ich das einem für 50 € vorziehen...

Wenns wirklich gut und günstig sein soll, dann nimm ein Opinel.
Ist zwar ohne Einhandbedienung und Kunststoffgriff, dafür schneidet
es besser als alle anderen und der Verlust ist kein Drama.
Außerdem ist die Wiederbeschaffung nach Verlust ziemlich einfach.


Grüße
 
AW: Einhandmesser gesucht ca. 50 € - Leatherman c300 ?

Trinkst halt zwei Bier weniger und bestellst einfach mal für 7,50!

Was möchtest Du denn noch hören?

Ob es für Dich und Deine Ansprüche tauglich ist, kannst nur Du entscheiden und wie mir scheint, ist bei Dir das vorrangige Entscheidungskriterium der Preis.

Also, Würfel ist doch gefallen, oder?
 
Ja wie jetzt... Alles auf einmal geht halt nicht, dann schlag mit dem Campinghammer einen stein scharf, schneidet auch und kostet gar nix. :rolleyes:

So, denk mal an den Titel: Einhandmesser gesucht ca. 50 € -
Zu oft die Richtung Ändern ist nicht gut. Besser: Ein Mann ein Wort...

Ich verlier meine Sonnenbrillen auch ständig, trotzdem kauf ich mir Ray-Bans oder so und versuch gut drauf aufzupassen. Die letzte hab ich jetzt schon zwei Jahre!!! Whow. Und warum nehm ich keine Plastikbrillen:

1.) Weil mir meine Augen zu schade sind
2.) Weil das Leben zu kurz ist um sich immer mit dem "Billigsten" herumzuschlagen.
3.) Weil es für mich als Mann ein paar Dinge gibt, wo ich nicht sparen will. Allen voran: Armbanduhren, Schuhe und Messer (und Sonnenbrillen).

Kaneo
 
Meine Meinung habe ich deshalb geändert, da ich erst dachte das unter 50 € nichts vernünftiges zu kriegen ist, dann bin ich auf das Review des Fenix-Messers gestßen, wo erwähnt war, das es weit unterm Preis verkauft würde und dachte mir: Wow, warum 50 € ausgeben, wenn man auch was akzeptables für 7,50 € haben kann? Dann jetzt mal anders gefragt: gibt es gute Einhandmesserfür kleines Geld, die für Zwecke wie Schnitzen, Schnüre zerschneiden, mal hier und da nen Apfel etc. was taugen und lange halten und auch was länger scharf bleiben und wenn ja was ist vom Preisleistungsverhältnis die günstigsate Alternative für kleines Geld, wo man trotzdem ein gutes Einhandmesser bekommt? Vielleicht habe ich mich von Anfang auch einfach falsch ausgedrückt, da ich nicht wusste, wie viel man für ein vernünftiges Messer für meine Zwecke auf den Tisch legen muss (Herbertz sol ja net so doll sein, oder), also zusammengefasst: was ist das billigste vernünftige Messer für meine Zwecke, kommt da das Fenix in die engere Auswahl?
 
Dann jetzt mal anders gefragt: gibt es gute Einhandmesserfür kleines Geld, die für Zwecke wie Schnitzen, Schnüre zerschneiden, mal hier und da nen Apfel etc. was taugen und lange halten und auch was länger scharf bleiben ....

Ja! schau dir mal die Byrd Knives an.

das z.B. --> Cara Cara

oder das gleiche mit G10 Griffschalen --> Cara Cara G10

Das Teil wurde schon mal in einem Passaround hier getestet --> hier


Gibts natürlich auch etwas kleiner.


was ist das billigste vernünftige Messer für meine Zwecke,

siehe oben, oder Opinel.

kommt da das Fenix in die engere Auswahl?

probiers! Das Messer ist halt ein Messerchen. Wie gesagt, das MK2
ist echt gut und das MK3 wird Qualitätsmäsig auf gleichem Niveau sein.
Wenn Du also mit der Größe und der Klingenform klarkommst isses okay.

Die Entscheidung wird Dir hier niemand abnehmen.

Grüße
 
So habe noch mal lange hin- und herüberlegt un dmich nun doch für das Benchmade entscheiden, weil was soll der Geiz, da ahbe ich was nverbünftiges und ich hoffe mal dass ich es ncith so schnell verlieren werde udn irgendwei aht Kaneo Recht, teure Sachen verliert man sowiso nciht so schnell, so habe ich auch seit über nem Jahr meine erste RayBan gegenüber den Billigsonnenbrillen die ich vorher hatte, die ich dauernd verloren ahbe, das selbe ist es mit Feuerzeugen, mein erstes Zippo hatte ich auch 2,5 jahre, bis es mir geklaut wurde, im gegensatz zu wegwerffeuerzeugen, die amn aj fast wöchentlich verlegt, das einzige doffe ist die lange Lieferzeit von 14 Tagen bei Wolfster, aber was solls, ich freue mcih schon drauf, in diesem Sinne vielen Dank für eure gute Beratung und eure Geduld ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück