Ich hab das Ka-Bar USMC Fighting Knife für mich entdeckt. Dabei sind noch einge Fragen offen, deren Beantwortung mich interessieren würde:
Es wird ja von diversen Herstellern gefertigt:
Ka-Bar, Camillus, CaseXX, Ontario...
Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den Herstellern?
Hat das Ding nun einen durchgehenden Erl oder nicht? Im I-Net habe ich widersprüchliche Aussagen dazu gefunden.
Desweiteren würde mich interessieren, ob bzw. bei welchen die Spitze beidseitig angeschliffen ist. Lt. einigen google-Treffern soll das bei einigen aktuell erhältlichen Messern der Fall sein, aber nicht bei allen.
Wie ist es bei der Version, die bei wolfster erhältlich ist?
Da ich damit keine Bären töten will sondern eher Stöckchen schnitzen (ich weiß, dafür gibts besseres - trotzdem) wäre es mir lieber, die Spitze wäre nur einseitig scharf.
Taugt es halbwegs (!) zum Salami- oder Brotschneiden?
Zur Beschichtung: wie widerstandsfähig ist die? Welche Erfahrungen habt ihr damit im Gebrauch gemacht? Stimmt es, dass die Klinge früher brüniert war und heute beschichtet wird? Seit wann ca. ist das der Fall?
(Ja, die Suche sowohl im MF als auch draußen hab ich emsig bemüht. Dadurch sind einige Fragen ja erst entstanden...
)
Es wird ja von diversen Herstellern gefertigt:
Ka-Bar, Camillus, CaseXX, Ontario...
Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den Herstellern?
Hat das Ding nun einen durchgehenden Erl oder nicht? Im I-Net habe ich widersprüchliche Aussagen dazu gefunden.
Desweiteren würde mich interessieren, ob bzw. bei welchen die Spitze beidseitig angeschliffen ist. Lt. einigen google-Treffern soll das bei einigen aktuell erhältlichen Messern der Fall sein, aber nicht bei allen.
Wie ist es bei der Version, die bei wolfster erhältlich ist?
Da ich damit keine Bären töten will sondern eher Stöckchen schnitzen (ich weiß, dafür gibts besseres - trotzdem) wäre es mir lieber, die Spitze wäre nur einseitig scharf.
Taugt es halbwegs (!) zum Salami- oder Brotschneiden?
Zur Beschichtung: wie widerstandsfähig ist die? Welche Erfahrungen habt ihr damit im Gebrauch gemacht? Stimmt es, dass die Klinge früher brüniert war und heute beschichtet wird? Seit wann ca. ist das der Fall?
(Ja, die Suche sowohl im MF als auch draußen hab ich emsig bemüht. Dadurch sind einige Fragen ja erst entstanden...
