Einige Fragen....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Daemonsmith

Mitglied
Beiträge
12
Hi, ich hätte einige Fragen, möchte aber nicht ewig viele Themen aufmachen, ist schlecht für die übersicht. Habe da einige experimente vor und wollte fragen was ihr davon haltet und mir möglicherweise einige Tips geben könntet.

1.Ich möchte mir 2 Sensenblätter an eine art Armschiene schweissen, ähnlich den Klingen in Alien vs. Predator, was muss ich beachten? Hat einer Tipps wie ich die Schiene herstelle?

2.Möchte ich mir eine Klinge herstellen welche am Unterarm getragen wird, dazu verwende ich ein Stahlrohr, erhitze es und hämmer es platt(weiss net wie ich es sonst ausdrücken soll) bis es in der richtigen Form ist, schleife es, montiere den Griff usw. Ist ein stahlrohr dafür zu empfehlen? Ist es zu weich? Was muss ich beachten?

3.Hier ist es möglich das schon ein Thema vorhanden ist, kann also auch möglicherweise übergangen werden, wie brüniere ich Klingen und was hat das für auswirkung auf selbige?

Bin fröhlich am experimentieren und kreiren von neuen Formen usw. und würd mich tierisch freuen wenn meine Versuche erfolg haben.

MFG Julius
 
Bevor Du damit anfängst, solltest Du ich informieren, ob diese "Gerätschaften" legal sind, d.h. ob sie nicht in ähnlicher Form/Ausführung unter verbotene Gegenstände im WaffG fallen - die Machbarkeit steht auf einem anderen Blatt.

Nach Deiner Beschreibung liest es sich sehr grenzwertig, weil sie sehr an diese indischen Hieb- und Stoßwaffen erinnern, das sind die Unterarmdolche, die mit einer ringähnlichen Unterarmführung/-stütze geführt/getragen/verwendet werden.
Diese sind in D verboten.

Gruß Andreas
 
Die Waffe kann man sich ähnlich einer Tonfa vorstellen, nur eben mit Klingen dran, was die Waffe mit den Sensenblättern angeht weis ich jetzt nicht bescheid wie sich das rechtlich verhält, aber ich würde dennoch gerne versuchen ob das mit meinen Mitteln realisierbar ist. Ansonsten hätte ich nur noch wie schon gesagt die Frage bezüglich des brünierens und des Stahlrohres.
 
Versuch vielleicht erstmal Modelle aus Holz zu fertigen, die sind dann auch hinsichtlich WaffG nicht so prekär.
Ich weiß ja nicht, was du mit solchen Filmrequisiten (ich denk mal dein Tonfa-artiges Teil ist von Hellboy inspiriert) anfangen willst, aber solltest du tatsächlich damit trainieren wollen, ist eine Art Trainingsversion sowieso empfehlenswert.
Für "richtige" Waffen oder als Deko wirst du an Stahl nicht vorbeikommen, aber da sehe ich auch das Problem hinsichtlich verbotener Gegenstand (vor Allem bei dem Tonfa-Dingens).

Ookami
 
.....Ich möchte mir 2 Sensenblätter an eine art Armschiene schweißen, ähnlich den Klingen in Alien vs. Predator; was muss ich beachten? ....

2.Möchte ich mir eine Klinge herstellen, welche am Unterarm getragen wird, dazu verwende ich ein Stahlrohr, erhitze es und hämmer es platt (weiß net, wie ich es sonst ausdrücken soll) bis es in der richtigen Form ist, schleife es, montiere den Griff usw.....

Bin fröhlich am Experimentieren......
Ohne inhaltliche Bewertung, ob Deine Konstruktionen sinnvoll oder verboten sind, kann ich Dir nur sagen, dass Du aus einem Stahlrohr (in aller Regel "Eisen"rohr) keine Klinge machen kanst.

Ob eine Sensenklinge an eine Armschiene zu schweißen ist, kann Dir jeder Schlosser beantworten.

Ansonsten: erhalte Dir Deine Fröhlichkeit!

Gruß

sanjuro
 
...Ich möchte mir 2 Sensenblätter an eine art Armschiene schweissen, ähnlich den Klingen in Alien vs. Predator, was muss ich beachten? ...MFG Julius

Oha ... wenns denn gelingt, kann man dich dann für die Gartenarbeit mieten? ;)

Trotzdem ... es ist nur ein F i l m ... also schön aufpassen bei diesem "Experiment".
 
ich bringe es mal auf den punkt.

@daemonsmith: was willst du mit so einem SCHEISS ? für leute wie dich gehen die anstehenden messerverbots-überlegungen wohl noch nicht weit genug . :mad:

oder liege ich hier mit meiner meinung falsch ?

ich zitiere mal den chef:

Messerforum.net bietet all denen, die an Messern interessiert sind, eine deutschsprachige Plattform für Diskussionen rund um das Thema Messer. Durch den Erfahrungsaustausch von Messerliebhabern sollen alle Teilnehmer Ihren Kenntnissstand fundiert erweitern können.

Diskussionen, die Selbstverteidigung mit Messern oder Schwertern als Thema haben, sind unerwünscht.

Bitte lest vor der Teilnahme unsere Nutzungsbedingungen.

Viel Spass und angeregte Diskussionen in unserem Forum!

Pitter (Administrator) und die Moderatoren
 
Zuletzt bearbeitet:
du liegst falsch. selbstverteidigung ist mit keinem wort erwähnt worden.

nur weil es keinen/eingeschränkten praktischen nutzen hat, und so wie es klingt wohl eher nicht alzu hochwertig werden wird "stahlrohr plattklopfen" kann man ja trotzdem spaß daran haben sich sowas entsprechend der gültigen gesetze ins zimmer zu legen oder beim nächsten film abend zu streicheln ...

grüße,
olli
 
Ich kommentiere jetzt mal nicht die Konstruktionsdee an sich, sondern möchte mal auf das Alter von Daemonsmith laut Profil hinweisen. Damit verbunden ist natürlich die Waffeneigenschaft der Idee etwas heikler zu betrachten, oder? (auch wenns Sensenblätter sind, Werkzeuge werden das keine ;) ) Ich plädiere daher auch für Holzmodelle, zumindest noch bis nächstes Jahr.
 
Ich habe net vor die in irgendeiner weise Kampftechnisch zu verwenden, ich seh das als basteln für große mit bissl mehr Hitze. Die Klingen in AVSP sind auch nur um im groben auszudrücken was ich meine, hellboy hab ich leider nie gesehen, und zu sagen wegen meines Alters sei das Thema prikärer find ich doch bissl garstig, bzw. unangebracht.:super:

Allerdings wäre ich für fachliche Hinweise und Tipps immernoch dankbar.;)
 
... und zu sagen wegen meines Alters sei das Thema prikärer find ich doch bissl garstig, bzw. unangebracht ...

Tja, das ändert aber nichts am aktuellen Waffengesetz und der Unterteilung von Gegenständen in (grob gesagt) Werkzeuge, erlaubte Waffen, erlaubnispflichtige Waffen und verbotene Gegenstände. Und so gibts nun mal erlaubte Waffen, die erst ab einem Alter von 18 sind. Und so gibts eben auch verbotene Gegenstände, bei denen man auch Hundert sein kann und sie trotzdem nicht haben darf. Und deshalb war der Hinweis auf den Altersbezug zumindest diesmal nicht fehl am Platz, da Deine Anfragen sich allesamt um Gegenstaände gehen, welche den Bereich "Werkzeug" verlassen.

Nix für ungut - aber ist halt so, dass Du deshalb von Aussagen zur Materialwahl und -Behandlung abgesehen wohl nicht viel mehr erfahren wirst.

Und übrigens: Zum Thema Stahl-Materialkunde und auch Brünieren wird Dich die Forumssuche (überwiegend in den Unterbereichen 'Material Total' und 'Messermacher Treff') mit ihrer Anzahl an bereits geschriebenen Antworten überraschen, weil diese Deiner Fragen schon früher gestellt und auch beantwortet wurden.

-ZiLi-
 
Dann dürfteein unter 18-jähriger also auch nicht nach der herstellung von Schwertern fragen? gibt fürmich keinen sinn, bis ich 18 bin kann ich das ganze auch bei Kollegen über 18 lagern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück