Einmal im Jahr.....

Landschafter

Premium Mitglied
Beiträge
393
... schaffe ich es ein Messer zu bauen. Und das will ich euch heute zeigen.

Kurz zu den Specs:
Stahl: 1.2235 in 3,4mm Stärke
Zwinge: Bronze
Griff: Mooreiche mit Bronzepin

Länge gesamt: 20,5cm
Klinge: 10cm
Griff: 10,5cm
Klingenhöhe am Ricasso: 3cm

Hergestellt in fast kompletter Handarbeit, lediglich eine Bohrmaschine sowie ein Bandschleifer um den Griff in Form zu bringen wurden verwendet. Klinge ist per Hand gefeilt.
Gehärtet bei Jürgen Schanz auf ca. 60 HRC.

Und hier die Fotos, ich hoffe man erkennt alles gut, habe dieses Mal die Fotos in einer Fotobox gemacht, bin da aber noch am ausprobieren.

IMG_5965.JPEG


IMG_5966.JPEG


IMG_5968.JPEG


Euch noch einen schönen Abend.

Markus
 

Anhänge

  • IMG_5967.JPEG
    IMG_5967.JPEG
    271 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_5969.JPEG
    IMG_5969.JPEG
    238,2 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_5970.JPEG
    IMG_5970.JPEG
    275,7 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_5971.JPEG
    IMG_5971.JPEG
    272 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_5972.JPEG
    IMG_5972.JPEG
    265,2 KB · Aufrufe: 23
Sauber gemacht! Die Klinge gefällt mir ausgesprochen gut! :super: So etwas solltest Du mehr als einmal im Jahr machen!

Gruß
Matthias
 
Ich schliesse mich gerne den Vorrednern an. Du solltest wirlich mehr als nur ein Messer pro Jahr machen. Mir gefällt auch deine Präsentation, sehr hübsch arrangiert und besonders originell mit dem Whisky. Toll gemacht, danke für's Zeigen.
Gruss
Ulli
 
ästhetisches Messer, und Edradour als geistigen Beistand zu nehmen zeugt von gutem Geschmack, der sich bei dem Messer auch ausprägt. Klare Linie, schöne Materialien, tolle Form, und auch eine sehr gelungene Präsentation. Bitte öfter!
 
Danke an alle für die Blumen! Ja der Whisky ist durchaus schmackhaft. :giggle: Allerdings entstand dieses Messer tatsächlich ohne seine Inspiration,
er ist eher etwas um die fertige Arbeit zu genießen.

Vielleicht gibt es in nächster Zeit tatsächlich noch ein Messer, es liegt hier noch eine fast baugleiche Klinge, schon gehärtet, sowie ein Klotz selbst hergestelltes
Jeansmicarta.....
Jetzt fehlt nur noch ein Zutat, die Zeit, mal sehen wieviel ich davon übrig habe, die nächsten Wochen.

Schönen Tag euch allen!

Markus
 
Meine Hochachtung für deine Leistung, fast alles händisch, gerade die harten Arbeiten. Das Ergebnis ist sehr gut geworden, da kannst du stolz drauf sein!

Abu
 
Tolles Messer! Ich musste gleich an ein modern interpretiertes Sgian Dubh denken - der Malt unterstreicht das gekonnt 😁
Die Materialien mag ich eh sehr - Von mir auch ganz klar die Empfehlung, mehr als einmal im Jahr eins zu machen!
 
Danke! An den Sgian Dubh musste ich auch denken, als ich den Griff gefertigt habe, ursprünglich war der anders geplant und wurde während des Baus umgestaltet.
 
Zurück