Pater Albrecht
Mitglied
- Beiträge
- 192
Hallo Leute.
Nachdem ich jetzt schon seit 2 Monaten hier eifrig mitlese und hier und da mal poste möchte ich euch mal eins meiner selbstgemachten Messer vorstellen. Es ist zwar nicht mein erstes aber eins meiner Lieblingsmesser da es mich die Konstruktion tierisch gefuchst hat.
http://www.nordic-knives.de/messer/pics_big/Skadi01.jpg
http://www.nordic-knives.de/messer/pics_big/Skadi05.jpg
http://www.nordic-knives.de/messer/pics_big/Skadi07.jpg
Das Messer ist 21 cm lang, davon 10 cm Klingenlänge. Der Griff besteht aus Elch- und Rentierhorn mit Zwischenschichten aus Leder und Neusilber. Vorne und hinten habe ich Pockholz verwendet. Mein Lieblingsholz.
Die Klinge ist aus rostfreiem 3,2 mm starkem Sandvik 12C27 von Karesuando.
Das Messer eignet sich super zum Brotzeit machen.
Am liebsten schneide ich damit Südtiroler Speck oder harte Salami.
Röntgen lassen würde ich das Teil nicht, denn die Konstruktion im Griff ist haarsträubend aber brutal stabil.
Eigentlich ist es nicht die Art Messer die ich bevorzugt baue aber man muß alles einmal ausprobiert haben.
Thorsten
Nachdem ich jetzt schon seit 2 Monaten hier eifrig mitlese und hier und da mal poste möchte ich euch mal eins meiner selbstgemachten Messer vorstellen. Es ist zwar nicht mein erstes aber eins meiner Lieblingsmesser da es mich die Konstruktion tierisch gefuchst hat.
http://www.nordic-knives.de/messer/pics_big/Skadi01.jpg
http://www.nordic-knives.de/messer/pics_big/Skadi05.jpg
http://www.nordic-knives.de/messer/pics_big/Skadi07.jpg
Das Messer ist 21 cm lang, davon 10 cm Klingenlänge. Der Griff besteht aus Elch- und Rentierhorn mit Zwischenschichten aus Leder und Neusilber. Vorne und hinten habe ich Pockholz verwendet. Mein Lieblingsholz.
Die Klinge ist aus rostfreiem 3,2 mm starkem Sandvik 12C27 von Karesuando.
Das Messer eignet sich super zum Brotzeit machen.


Röntgen lassen würde ich das Teil nicht, denn die Konstruktion im Griff ist haarsträubend aber brutal stabil.

Eigentlich ist es nicht die Art Messer die ich bevorzugt baue aber man muß alles einmal ausprobiert haben.

Thorsten