Eins

Svente

Mitglied
Beiträge
27
Hallo!

So, nach urig langem lesen und stöbern in diesem forum will ich mich und mein erstes selbstgemachtes mal vorstellen.
zu mir: ich bin der sven, baujahr 1982, wohne in niedersachsen kreis nienburg und habe zuerst gelernt wie man mit strom umgeht und derzeit lerne ich wie man strom produziert. seit 2-3 jahren leide ich an messer-sucht :) und durchforste deswegen schon seit längerem dieses herrliche forum. ich muss sagen, ihr habt hier ja einen ordentlichen wissensvorrat angesammelt und dafür möchte ich mich auch bedanken!
ich hab also in den letzten 2 jahren stetig mein equipment erweitert und mit fertigklingen rumgekaspert um in das thema einzusteigen...dass das nicht lange gut geht, ist ja klar! :) nun hab ich also mein erstes komplett selbstgemachtes fertig und mags euch mal zeigen. wenn das mit den bildern nicht klappt, bitte bescheidsagen, ich habs nicht so mit rechnern und allem was dazugehört :)

über kritik freue ich mich natürlich auch!

bild1
bild2
bild3

mfg
 
Hallo Svente,

Willkommen bei den aktiven MF-Nutzern.
Mir gefällt dein erstes komplett selber gefertigtes Messer.
Praktikable Formen, Farben passen und die Scheide sieht auch noch anständig aus.
Schreib doch noch mal ´n paar Maße dazu.

Mach´s gut.
Martin
 
ach ja, daten....die hab ich vergessen!

18,5 cm insgesamt, 8,8 cm davon scharf, 3mm stark!

das material ist übrigens 1.2842, rotes vulkanfiber, die fangriemenöse müsste v2a sein. welches holz es ist, weiß ich leider nicht!

freut mich aber, dass es dir gefällt!
 
wirklich schönes ding, alle achtung! :super:
tolle form, elegantes finish. leckerlecker.
ich hätte den griff hinten vielleicht etwas dicker gemacht,
liegt aber an meinen händen......:hmpf:
die 3 nieten hätte ich symmetrisch gesetzt, aber was soll's. :rolleyes:

herzlichen glückwunsch zu nr. 1,
ich hoffe mein erstes wird ähnlich schön!
 
Hallo Svente

Dickes Lob. Stimmige Harmonische Form. Sieht cool aus.

Und jetzt zur Kritik: Wieso hast Du erst jetzt angefangen mit Messer machen? (fragst Du dich sicher auch...)

Spass bei Seite. Weiter so.

Gruss Bobby
 
Mahlzeit Svente
Von mir bekommst du auch ein dickes Lob.
Eins hat eine sehr schöne Linie und bis auf die mittlere Niete gefällt es mir sehr ,sehr gut.:super::super::super:
Willkommen im Club !
Und weitermachen bitte !
Gruß Ralf
 
Hallo Svente

also ,ich bin richtig angetan, sehr schön, das dunkle Holz ,genau mein Ding:super:
Ich kann nur sagen, weiter so.Wenn ich nur scho mal so weit wär:rolleyes:

Gruß Dieter
 
Hi!
vielen dank für die blumen! hätt ich gar nicht gedacht, dass es so positiv rüberkommt! das nächste wird übrigens ein sax und ist schon voll in arbeit :)


und nun dazu:
...Und jetzt zur Kritik: Wieso hast Du erst jetzt angefangen mit Messer machen? ...
ich habe ja schon vorher angefangen, aber wegen mangelhaftem equipment musste ich da auf fertigklingen zurückgreifen und naja, allzu hübsch sind die dinger auch nicht geworden....aber seht selbst:

- mein allererstes (maserbirke und elchhorn)
- zweites (rinderknochen, messing, rinderhorn) (die komische form kommt daher, dass ich den griff falschrum aufgeklebt habe, grrr)
- hier habe ich einen banskia-zapfen mit sekundenkleber stabilisiert und rot gebeizt
- Nicker aus Schweißdraht und rinderhorn
- cocobolo mit messing
- irgendein dunkles holz und kupfer
- rinderhorn, ovangkol und pin aus schweißdraht
- hier und hier rentierhorn, ovangkol und scheide aus seehundsleder
- hier ein rinderknochen und gebeizter maserbirke und V2A...scheide aus altem sofa-rest
- maserbirke und leder
- hier und hier ein geschenk für schwiegermuttis bogensport (cocobolo und goldregen)
- hier und hier ein geschenk für ihren gefährten (messing, ebenholz und goldregen)
- hier und hier mein erster versuch am amboss
- hier nochmal rentierhorn, ovangkol und ebenholz
- hier und hier mal was ganz anderes aus gebeizter buche

und hier nochmal ein paar bilder meiner ersten auftragsarbeit für meinen arbeitskollegen:
bild1
bild2
bild3
bild4

ihr seht also der messervirus hat mich voll im griff :)
 
ui, so schlimm, dass nu keiner mehr etwas sagt?

noch nichtmal ne anregend negative kritik?
würd mich drüber freuen!
 
Die fehlende Kritik :argw: ...na vielleicht liegt es daran dass das ganze sehr sehr ordentlich aussieht.
Respekt!
 
Zurück