hypertonie
Mitglied
- Beiträge
- 87
Hallo,
nun hab ich mir eingebildet mir ein wenig grundiertes Fundwissen angeeignet zu habe.........
aber hier brauche ich mal einen Rat:
Meine ersten Erfahrungen habe ich mit Opinels, einem Vic und einem Pocket Bushman gemacht.
Nun dachte ich es ist nicht ungeschickt sich mal verschiedene Stahlsorten anzuschauen. Dabei bin ich dann auf ein EKE 250711 gestoßen. Das Messer gefiel mir ganz gut und sollte AUS 8 haben.
Nun habe ich das Ding, es gefällt mir auch ganz gut, ist jedoch auf der Klinge mit 12C27 gekennzeichnet. Amazon würde das Messer sofort zurücknehmen aber ich hab mich einfach mal an EKE gewand. Hier die Antwort:
Thank you for ordering EKA pocket knife from Amazon.de and for contacting us to give you an explanation.
EKA has been using Sandvik Swedish Steel 12C27 since 128 years and we are 100% convinced that it is one of the best steel in the world…
The AUS-8 is also a very good Japanese steel, and of course all depends on the way we are hardening the steel, to get the best result of it.
However, the knife that you have ordered is the Swede 8, which has started in 2008 with Japanese steel AUS-8, then in 2009 we have realized that we have to change to Sandvik Steel 12C27, which is giving a much better result
to achieve a durable edge that keeps it sharpness. Comparable tests have shown that the Sandvik Steel 12C27 is keeping the edge sharpness better than the AUS-8.
What happened with you is that Amazon.de did not update yet the description of the steel. But I can assure that you have got the best steel, with 10 years warranty.
Nun meine Frage: kann man das so gelten lassen - immer abhängig von der WB?
Ich hatte es eigentlich so verstanden, dass der AUS 8 schnitthaltiger ist.
Was sagen die Experten hierzu?
Vielen Dank und viele Grüße
hypertonie
nun hab ich mir eingebildet mir ein wenig grundiertes Fundwissen angeeignet zu habe.........
aber hier brauche ich mal einen Rat:
Meine ersten Erfahrungen habe ich mit Opinels, einem Vic und einem Pocket Bushman gemacht.
Nun dachte ich es ist nicht ungeschickt sich mal verschiedene Stahlsorten anzuschauen. Dabei bin ich dann auf ein EKE 250711 gestoßen. Das Messer gefiel mir ganz gut und sollte AUS 8 haben.
Nun habe ich das Ding, es gefällt mir auch ganz gut, ist jedoch auf der Klinge mit 12C27 gekennzeichnet. Amazon würde das Messer sofort zurücknehmen aber ich hab mich einfach mal an EKE gewand. Hier die Antwort:
Thank you for ordering EKA pocket knife from Amazon.de and for contacting us to give you an explanation.
EKA has been using Sandvik Swedish Steel 12C27 since 128 years and we are 100% convinced that it is one of the best steel in the world…
The AUS-8 is also a very good Japanese steel, and of course all depends on the way we are hardening the steel, to get the best result of it.
However, the knife that you have ordered is the Swede 8, which has started in 2008 with Japanese steel AUS-8, then in 2009 we have realized that we have to change to Sandvik Steel 12C27, which is giving a much better result
to achieve a durable edge that keeps it sharpness. Comparable tests have shown that the Sandvik Steel 12C27 is keeping the edge sharpness better than the AUS-8.
What happened with you is that Amazon.de did not update yet the description of the steel. But I can assure that you have got the best steel, with 10 years warranty.
Nun meine Frage: kann man das so gelten lassen - immer abhängig von der WB?
Ich hatte es eigentlich so verstanden, dass der AUS 8 schnitthaltiger ist.
Was sagen die Experten hierzu?
Vielen Dank und viele Grüße
hypertonie
Zuletzt bearbeitet: