Elch mit Kettensäge im Nussbaum

heiko häß

Mitglied
Beiträge
1.960
Na da soll doch nochmal Einer sagen ich wäre einfallslos bei der Namensgebung meiner Messer :D
Das Messer kommt gerade aus der Werkstatt.
Es hat eine Gesamtlänge von 263mm , Klingenlänge 146mm
Die Klinge ist aus Kettensägendamast von Chris Deminie
Der Griff ist aus Elchknochen , Zwinge und Abschluß sind aus stabilisiertem Nußmaser.
Ich hoffe es gefällt.;)
Gruß Heiko
elchgroewebansichtzf9.jpg
 
Hallo Heiko!!
...das wäre ein Kandidat für mich:super:...
möchtest du es zufällig verkaufen?? evtl. mit Scheide???

grüße Maurice
 
Zwinge und Abschluß sind aus stabilisiertem Nußmaser.

Hallo Heiko!
:staun::staun:** WOW! **:staun::staun:
Mal wieder ein Messer von Dir , daß mir ohne wenn und aber gefällt.

Wie ist das mit dem stabilisiertem Nussmaser für Abschluss ud besonders für die Zwinge....... hält das den daruf eintreffenden Kräften stand?

Dizzy

P.S. Endlich mal keine RWL-Klinge von Dir!:):)
 
@bagheera
Würde ich alle Messer behalten könnte ich meine Werkstatt bald schließen;)
@Dizzy
Da der Griff komplett aufgefüllt ist denke ich dürften sich die auftretenden Kräfte gut verteilen. Außerdem ist das stab. Holz schon recht belastbar.
Da mache ich mir keine Sorgen.
 
P.S. Endlich mal keine RWL-Klinge von Dir!:):)

Sehe ich genauso, daß es hält, hätte ich nicht angezweifelt.
So wie ich Heiko kennengelernt habe macht er seine Arbeiten grundsolide.
Käme es zu einem Schaden würde einem rasch geholfen.

Insgesamt finde ich das Theme Stabilität spannend, und glaube, daß kein Messermacher vor Schäden gewappnet ist.

Natürliche Materialien bergen gewisse Risiken, die man vorher ab und zu schwer einschätzen kann.

Das `warme Feeling`beim Anfassen entschädigt einem schließlich.;)

Nurmalso

Stefan
 
Käme es zu einem Schaden würde einem rasch geholfen

Bingo;) wäre ein Garantiefall.
Mehr Sorgen habe ich mir wegen dem Damast und dem Knochen gemacht. Es ist das erste mal das ich Kettensägendamast verarbeite.
Meine bedenken das er sich nicht richtig Härten läßt waren unbegründet. Glas ritzen hat nach dem Härten funktioniert.
Der Knochen ist mir etwas zu schmutzempfindlich. Wahrscheinlich werde ich dieses Problem aber mit Polierscheibe gelößt bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gratulation Heiko,

obwohl Du das jetzt von mir schon einige Male gehört hast, aber was solls. Die Optik dieses Messer ist einfach schön.

Grüße aus wien, Kaneo
 
Zurück