Elefanten auf einem Mel Pardue Folder

Croco

Premium Mitglied
Beiträge
374
Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit durch einen Tausch einen
Mel Pardue Folder zu ergattern.

Ein sehr schöner großer Linerlock Folder mit gold-kupfer anodisierten Titanlinern ( innen mit Sonnenschliff) und roten Holzschalen ( könnte Pink Ivory sein). Die schlichte Form und die sehr gute Verarbeitung gefiel mir auf Anhieb.
Nur die roten Holzschalen nicht so ganz.
Kurz zu den Daten Gesamtlänge 23cm geöffnet. Klingenlänge 9,5cm. Stahl - keine Ahnung.

Dann fand ich anlässlich der Messermachermesse bei Jürgen Schanz in der Wühlkiste beschnitzte Knochenschalen ( Jürgen, danke nochmals ), die an sich für ein feststehendes Messer gedacht waren. Ich hielt sie zu Hause einfach mal an den Folder dran und siehe da - das könnte so gerade hinhauen.

Langsam hab ich sie auf die entsprechende Form gebracht und nun kann ich zwischen Elefanten und rotem Holz wechseln, wobei die Elefanten durch die erhabene Schnitzerei noch rutschsicherer in der Hand liegen.

( Die Schrauben der Griffschalen hab ich zum Anpassen inzwischen bestimmt 25mal auf -und wieder abgeschraubt. Keine ist auch nur ein bisschen vernudelt. Da zeigt sich doch der Unterschied zwischen einem Custom und einem Serienmesser.

Unten die entsprechenden Bilder zur Metamorphose.

Gruß croco
 

Anhänge

  • pardue1.jpg
    pardue1.jpg
    6 KB · Aufrufe: 251
  • bein1.jpg
    bein1.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 228
  • mel1.jpg
    mel1.jpg
    35 KB · Aufrufe: 383
  • mel3.jpg
    mel3.jpg
    28 KB · Aufrufe: 206
  • mel4.jpg
    mel4.jpg
    29 KB · Aufrufe: 208
das es die griffigkeit verbessert kann ich mir gut vorstellen.
die optik ist für mich auf jedenfall deutlich aufgewertet.

sieht sehr gut aus. :super:


- wo zum :teuflisch stand denn die kiste ?
war da noch mehr so zeugs drinn ?

grüsse ,..
 
Zurück