Elektro-Isolator / Keramik- Abzieher

broihuhn

Mitglied
Beiträge
301
hallo forumiten, möchte euch meinen keramik-abzieher vorstellen.
den benutze ich zum beispiel nach dem abziehen mit dem wetzstahl.
meine küchenmesser - aus 1.2379, 61hrc bekommen damit eine sehr gute schärfe.
der keramikstab kommt aus dem elektrobau, und funzt dort als isolator.
den isolator habe ich mal von einem elektriker bekommen, fragt mich aber bitte nicht nach bezugsquellen. vielleicht weiss ja jemand wo man
so einen isolator bekommen kann.
hier noch einige daten. länge isolator 300mm durchmesser 25mm,
ganze länge mit griff 430mm.
ist also lang genug um bequem ein messer mit ca. 300mm klingenlänge abzuziehen.

uwe;)
 

Anhänge

  • keramik 001.jpg
    keramik 001.jpg
    181 KB · Aufrufe: 268
  • keramik 002.jpg
    keramik 002.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 184
Ich habe einen Keramikstab, der beinaher ähnlich von den Dimensionen aussieht. Dirk Linnemeyer (zu den Zeiten, als er noch Busse-Messer verkauft hat) hat den mir mal auf einer Messe einen Keramikstab mit Holzgriff verkauft. Später gab es den nur noch in schmal. Die dicke Variante war aber recht günstig, so dass ich mir vorstellen könnte, dass es auch ein zweckentfremdeter Isolator sein könnte. Vielleicht kann Dirk ja mal was dazu sagen, woher die dicken Keramikstangen gekommen sind damals. Die Quelle ließe sich vielleicht wieder reaktivieren.
 
Zurück