Elektro-Schweißgerät bei Aldi-Nord (ab 01.06.2005)

Floppi

Mitglied
Beiträge
1.445
Ich hab zufällig entdeckt, dass Aldi-Nord ein Elektro-Schweißgerät anbietet. Vorweg: Ich kenn mich absolut nicht mit Schweißgeräten aus und weiß nicht, ob so'n Teil für unsere Zwecke was taugt.

Hier der Originaltext von Aldi:
Tragbares Gerät, max. Leistungaufnahme 6,8 KVA,
Schweißstrom 40 - 140 A, geeignet für schweißbare
Elektroden von 1,6 bis 3,2 mm, thermische Sicherung
gegen Überhitzung, integrierter Luft-Ventilator,
komplett steckerfertig mit:
Elektroden-Halter, Massezange (bereits montiert),
Schlackehammer, Stahlbürste, Schweißer-Schutzschild
sowie 30 Stück Elektroden 2 mm und 30 Stück 2,5 mm
36 Monate Hersteller-Garantie

Kostenpunkt: 39,99 €

Details: http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_22/OFF01.HTM
 
Bei dem Preis kannst du nichts falsch machen. Für unsere Schweißkurse in der Schule würde ich es nicht kaufen. Für zu Hause und gelegentliche Schweißungen sicher gut brauchbar. Alle Aldimaschinen die wir zu Testzwecken angeschaft hatten, waren spätesten nach 9 Monaten Schrott.

Gruß Hans-Peter
 
@Floppi:

Bei dem Preis kannst du, wie schon von meinem Vorredner erwähnt, nicht viel falsch machen.

Die Verschweißbarkeit von 3,2mm Elektroden halte ich aber für ein Gerücht. Sicherlich mag das gehen, aber nicht gut und die Einschaltdauer wird dann sehr gering sein.

Für das Heften von Damastpaketen und kleinere Schweißaufgaben mit 2mm Elektroden wird es aber gut sein.

MfG
newtoolsmith
 
Billigschweißgeräte

Hallo Floppi,
Wie mein Vorredner bin ich ebenfalls der Meinung, daß dieses Gerät nur zum Heften geeignet ist.
Ich hatte mal ein ähnliches aus dem Baumarkt. Für die schlechten Ergebnise habe ich immer meine mangelnde Übung verantwortlich gemacht, bis ich auf dem Schrott ein kleines Gerät aus den 60er-70er-Jahren gefunden hab. Mein Baumarktgerät habe ich noch am gleichen Tag verschenkt.
Erwartet auch nicht zu Viel von Schild, Bürste und Hammer. Die sind alle 3 aus hochwertigem Kunstoff mit Eisenapplikationen und nur eine Woche lang zu gebrauchen.
Ebenfalls wird man sich über die Masseklemme und den Elektrodenhalter ärgern!
Wer nicht nur ein paar Punkte heften möchte sollte die Finger davon lassen- es lohnt sich nicht!
Ole
 
Elektro-Schweißgerät bei Aldi-Nord

Das übliche Problem... diejenigen die am schlechtesten schweissen müssen das auch noch mit den schlechtesten Geräten tun. :haemisch:

Ich selbst brate auch mit so einem billigen Baumarktteil.

Bei einem Schweißlehrgang der VHS hab ich mit Profigeräten schweissen dürfen (Messer Griesheim, Lorch und Invertergeräten).
Überraschung: es klappt ja doch. :)

Ich werde mir bei nächster Gelegenheit ein gebrauchtes Profigerät zulegen.

Gruß Wolfgang
 
Moinsen Floppi

Ohne diesen Post gelesen zu haben ..
Ich habe es mir heute morgen geholt.
Und ich denke um ein paar Stücke Stahl zusammen zu braten reicht es völlig aus.
Immerhin 40 Euro und 3Jahre Garantie ist doch ganz nett oder und für den Anfang......


Grüße Andy
 
Zurück