Elektroniker für FU gesucht * Frequenz *

dezintel

Mitglied
Beiträge
20
Brauche dringend einen Fachmann, der mir bei der Installation meines FU (Telemecanique Altivar Serie 45) hilft. Habe das Teil schon ein halbes Jahr. Vor kurzem erst in Betrieb gesetzt. Leider keine Erfahrung mit Elektronik. Lief zunächst gut. Haber aber am Samstag beim Hochlaufen ausgeschaltet und gleich wieder eingeschaltet. Dann ging nichts mehr. Verkäufer sagte mir, dass ein Modul defekt sei durch Spannungsspitzen. das habe ich dann auch durch Testlauf festgestellt. Irgendeine Fehlermeldung mit IEF. Reparatur durch Fachfirma übersteigt aber mein Hobbybudget.

Deshalb, kennt jemand einen Fachmann in Rheinhessen (Mainz/Bingen), der hilft. Wäre wirklich nett.

Grüße Theo
 
AW: Elektroniker für FU gesucht

Danke Thomas. Werde es versuchen. Denke trotzdem, Bastian, dass ich hier richtig bin, da es um die Regelung meiner Angele-Abluftanlage an meiner Schmiedeesse geht.

Gruß Theo
 
AW: Elektroniker für FU gesucht

...ich stelle mir nur die Frage, ob sich hier vielleicht der Verkäufer bzw. derjenige, der den Anschluss gemacht hat, aus einer eventuellen Gewährleistung herausreden will - das Gerät ist schliesslich grad mal ein halbes Jahr alt. Und sofern der FU richtig angeschlossen und programmiert wurde, sollte ihm auch ein aus- und wieder einschalten während des Hochlaufens nichts ausmachen, so dass ich hier eher von einem Geräte- bzw. Montagefehler ausgehe, wo man sich an den Verantwortlichen zu halten hat.

Da würde ich also schon noch mal nachhaken und mich nicht gleich damit abfinden, dass die Sache an mir hängenbleibt.

Meinjanur(tm)
-ZiLi-
 
AW: Elektroniker für FU gesucht

Nein Zili, das ist kein Fehler des Verkäufers, sondern ausschließlich meiner. Finde hier halt keinen kompetenten Elektroniker, der mir so ein Teil installiert. Deshalb habe ich den FU selbst angeschmissen. Ob das alles richtig angeschlossen war, kann ich nicht sagen. Lief halt gut mit Poti einstellbar.

Nach wie vor: Ich suche einen Fachmann/-frau hier aus der Gegend (Rheinhessen), der nicht wie die "Fachwerkstatt" mit intelligenten Sprüchen glänzt, wie: Würde das Teil weg werfen. Ist eh überholt. Habe günstiges auf Lager. So ab 100 Euro. Dann sind es mit Einbau, Anfahrt etc. doch wieder mehrere hundert Eumel, was für einen gebrauchten Lüftermotor von 50 Euro einfach zu teuer ist.

Wäre nett, wenn sich jemand melden würde, der jemand kennt, der Ahnung hat, dem ich das Teil bringen kann. Fahre gerne auch mal 100 Km und verbinde das mit einem Ausflug.

Theo

aus Ingelheim/Rheinhessen
 
AW: Elektroniker für FU gesucht

Schade - war nur so ein Gedanke. Und nein, ich kanns nicht, obwohl ich auch nicht so weit von Dir weg wohne.

-ZiLi-
 
Zurück