Hallo
ich habe mir vor ein paar wochen ein E-Schweißgerät gekauft (Trafo bis 140 Amp)Nun plagen mich die üblichen Anfängerfehler:
Einschweißen von Schlacke dadurch Wurzelfehler und Undichtigkeit....
Wollte vor allem einen Wärmetauscher bauen aus Baustahl 4mm .Frust hoch 10 beim ersten Test es sprühte nur so an allen Ecken und Enden
.
Evtl will ich mal einen Kurs belegen. Aber bis dahin wer kann mir gute Literatur für Anfänger empfehlen und vielleicht ein paar Tipps wie ich die Elektrode halten muss ziehen nicht ziehen langsam herausziehen Stromstärke Elektroden stärke ist ziemlich kompliziert habe ich mir einfacher vorgestellt nach Erfolgserfahrung mit Weichlöten (CU Rohre)
Herzlichen Dank für euere Hilfe Werner
ich habe mir vor ein paar wochen ein E-Schweißgerät gekauft (Trafo bis 140 Amp)Nun plagen mich die üblichen Anfängerfehler:

Einschweißen von Schlacke dadurch Wurzelfehler und Undichtigkeit....
Wollte vor allem einen Wärmetauscher bauen aus Baustahl 4mm .Frust hoch 10 beim ersten Test es sprühte nur so an allen Ecken und Enden

Evtl will ich mal einen Kurs belegen. Aber bis dahin wer kann mir gute Literatur für Anfänger empfehlen und vielleicht ein paar Tipps wie ich die Elektrode halten muss ziehen nicht ziehen langsam herausziehen Stromstärke Elektroden stärke ist ziemlich kompliziert habe ich mir einfacher vorgestellt nach Erfolgserfahrung mit Weichlöten (CU Rohre)
Herzlichen Dank für euere Hilfe Werner
