Elfenbeinfolder von Reiner Grösche

Holzwurm

Mitglied
Beiträge
402
Ich habe mal einen sehr schönen Folder von Reiner Grösche abgelichtet.
Hoffe die Bilder werden dem Messer gerecht.

Ein paar Daten:
Klinge: Damaststeel torsion ca. 8cm lang,nach dem ätzen poliert
Griff : 11cm Titan mit Filework Elfenbein-Beschalung
Spacer auch aus Elfenbein,Daumenstift mit eingelegtem Opal.

Ich finde das Messer sieht einfach nur edel aus, aber seht selbst :lechz:


Jens
 

Anhänge

  • grösche1.JPG
    grösche1.JPG
    66,2 KB · Aufrufe: 219
  • grosche5.JPG
    grosche5.JPG
    65,1 KB · Aufrufe: 226
  • grösche2.JPG
    grösche2.JPG
    67 KB · Aufrufe: 198
  • grösche3.JPG
    grösche3.JPG
    65,5 KB · Aufrufe: 312
  • grösche4.JPG
    grösche4.JPG
    66,6 KB · Aufrufe: 188
  • grösche6.JPG
    grösche6.JPG
    61,2 KB · Aufrufe: 190
Ein sehr schönes Messer. Mag den durchgehend hellen Stil - die nach dem ätzen polierte Klinge ist eben nicht so ein dunkler Kontrast.
Was mir (generell) nicht so zusagt ist die Aussparung für den Daumenstift - kommt mir immer wie ein potentieller Schmutzfang vor...

Übrigens hast Du den zweiten Opal verschwiegen - auf der Gegenüberliegenden Seite vom Daumenstift in der Schale - auf Höhe wo im geschlossenen Zustand die Spitze der Klinge liegt.

Ansonsten - klasse Teil! Könnte man glatt neidisch werden...

Gruß tribernium
 
Die Einkerbung für den Daumenpin ist ein notwendiges übel, da sonst das Messer nicht weit genug geschlossen wereden kann. Aber mich störts nicht.
Den zweiten Opal hat Reiner in die Schale gesetzt da dort eine kleiner
Fehler im Elfenbein war.

Jens
 
Ich habe mal einen sehr schönen Folder von Reiner Grösche abgelichtet.
Hoffe die Bilder werden dem Messer gerecht.
.......................................

................

Jens

Da muss ich Dich leider enttäuschen, Jens! :(
Die Fotos werden dem Messerchen sicher nicht gerecht!

Da ich letzten Samstag in Gembloux seine Messer bewundern konnte, fällt mir diese Aussage nicht schwer. :D

Aber mach` Dir nix draus, mein Geknipse ist noch schlechter.

Fast vergessen, das Messer ist Gott sei Dank wesentlich schöner als die Fotos und edel ist hier bestimmt kein falscher Terminus. :super:

@tribernium
Als Schmutzfänger ist bei diesem Messer die "Pin-Bucht" :) sicher das kleinste Problem.
Schau Dir mal das ganze Filework rundum an. Da gibt`s reichlich Platz für Dreck.
Jedoch hat jeder von uns geeignete Mittel im Haus, um hier Abhilfe zu schaffen. (Nicht beim Filework, beim Dreck.) :D
Ausserdem stellt das Reinigen (wie auch gelegentliches Schärfen) eine gewisse emotionale Bindung zu dem Schneideisen her. ;):D

Bei meinem Grösche-Messer habe ich diese Tatsache sehenden Auges in Kauf genommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück