emerald solar arc von atwood

pick-up

Mitglied
Beiträge
3.133
mal wieder was ganz feines ( finde ich jedenfalls)
kleines solar arc von peter atwood. als frühes weihnachtsgeschenk an mich selbst:p

klingenlänge 5,5cm
klingendicke 4mm
stahl S30V
gesamtlänge 15cm
in die daumenpins sind auf beiden seiten grüne emerald steine eingelassen.
das overlay ist stabilized and double dyed California Buckeye Burl
von innen ist auch dieses netzmuster auf den schalen. sieht echt klasse aus


das messer ist perfekt verarbeitet und liegt dank der tollen form top in de hand. auch in meinen kanadischen waldbrandpatschen:lach:

ich mag die form seiner messer unheimlich gerne. laut peters aussage sein bestes messer und sein persönlicher favorit
 

Anhänge

  • atwood eme front.jpg
    atwood eme front.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 459
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk!

Geile Farben! :lach: :irre:

Nee im Ernst: Sehr schönes Messer, wenn auch ein wenig ungewöhnlich. Kannst Du vielleicht mal ein Bild vom geschlossenen Messer machen? Würd mich interessieren...

Schöne Grüße, Robert

P.S.: Emerald = Smaragd
 
Hallo Dirk,

sehr schönes Messer:super: die Overlays sehen top aus halt mal was anderes ,ich finds echt schön.

Gruß Thomas
 
Das Teil sieht super aus. Das Muster auf dem Titan ist imho vielleicht etwas zu viel des Guten, das Holz und der Stein sind eigentlich schon "Eye-Catcher" genug.
 
Kann Jens nur zustimmen, so eins würde ich gern mal in die Hand nehmen. Die Smaragde in den Öffnungshilfen sind ein netter Blickfänger, das Holz ist der Wahnsinn. Wobei es mit der Netzstruktur etwas überladen aussieht, ohne wäre IMHO edler.

Aber Glückwunsch dazu. Peter Atwood braucht ja bald gar keine anderen Kunden mehr ;)
 
Original geschrieben von crashlander

Aber Glückwunsch dazu. Peter Atwood braucht ja bald gar keine anderen Kunden mehr ;)

sowas ähnliches sagte er auch zu mir....:glgl: :glgl:

die messer sind echt klasse. man kann die gute handlage gar nicht so beschreiben wie sie ist. durch die fingermulde kann man weit nach vorne fassen und der griff reicht dann auch aus. wäre die mulde nicht da, würde der griff zu klein sein.
das kleine modell ist ein messer zum immer dabeihaben.
ich würde es immer dem sebbi vorziehen. auch das kleine sebbi würde meiner meinung gegen die kleine arc variante abstinken.

freut mich, das es den meisten gefällt.
beim momentanen dollarkurs sind die teile echte schnäppchen
 
Original geschrieben von JensJ
.., die Form ist super.

.. u. dank dirk, konnte ich in reiskirchen feststellen, dass auch die handlage wirklich super ist.

da grün meine lieblingsfarbe ist ...:super:

dirk, haste mal nachgefragt, ob ralle mit seiner vermutung zur netzstruktur richtig liegt?

grüsse,..
 
Sehr schönes Messer.
Vorallem das Holz ist absolut super.
Hat denn der Atwood auch ne Homepage?
Habe leider keine gefunden.
 
Geil! Gerade wegen der Farben gefällt mir das Teil sehr gut. Die Handlage ist auch nicht schlecht, das weiß ich noch vom Hannover-Treffen. (Da hattest Du das mit den Naturholz mit)
Schade nur, dass es mir zu "popelig" ist.
;)
Klingenlänge muss schon 10cm sein...
 
Zurück