Emerson Super CQC-7 - Wave - Tanto - Empfehlenswert??

HattoriFan

Mitglied
Beiträge
44
Hi, ich bin bei einem shop auf eben dieses messer gestoßen, und wollte hier mal fragen ob es jemand kennt oder besitzt und mir was dazu sagen kann, da ich mir schon 2x überlege ob ich 240 euro in ein klappmesser investiere...

Wie scharf bzw schnitthaltig ist die klinge?

Und was genau ist "Wave Opening" , ist das so ne art öffnungsassistent? kenn sowas von nem CRKT folder wo die klinge vermutlich von einer feder hochschnellt wenn man es leicht öffnet...is das sowas ähnliches bei dem Emerson Messer?

mfg
 
Hallo,

auf der Emerson Homepage findest du Wave Videos zum runterladen. Besser könnte man es mit Worten nicht erklären. http://www.emersonknives.com/VideoDemosArticles.htm

Die CQC-7 Modelreihe hat einen "chisel grind", also keine symetrische Klingengeometrie, sondern eine "einseitige Schneide". Mit der Suchfunktion wirst du hier im Forum darüber wohl einige verschiedene Meinungen finden. Damit einen geraden Schnitt hinzukriegen ist nicht einfach. Als Allzweck EDC gibt es daher mit ziemlicher Sicherheit etwas angenehmeres und praxistauglicheres.

Ob's für dich brauchbar ist hängt also vom Verwendungszweck ab. Die Wave macht allerdings richtig Spass und was schnelleres habe ich noch nicht gesehen. Sieh dir doch mal den Fragenkatalog an... http://www.messerforum.net/showthread.php?t=31509
 
Ich bin ein riesen Fan des CQC7 ( habe selbst acht Stück davon), kann es aber auch nur eingeschränkt empfehlen. Mich persönlich stört der links angebrachte Chisel-Anschliff nicht wirklich, da ich es nur zum Karton öffnen, Schnur abschneiden u.ä. benutze bzw benutzt habe (bin gerade auf kleine Fixed umgestiegen), aber für manche arbeiten ist er nicht wirklich tauglich. Eine Scheibe von der Wurst abschneiden wird echt abenteuerlich!

Das Wave-Feature ist unschlagbar, allerdings bei so grossen Messern wie dem Super-7 schwierg, da beim waven der Klingenrücken meist ans Bein schlägt bevor die Klinge komplett geöffnet ist. Man muss halt in der selben Zeit einen grösseren Weg ziehen um das zu vermeiden.

Zudem ist beim Super-7 das Verhältnis Griff/Klinge etwas seltsam. Da hätte mehr Klinge im Griff platz gehabt. Beim Standard CQC7 passt das alles besser und es hat eine geeignetere EDC-Grösse.

Also wenns ein CQC7 sein soll, eher in normalem Format. Die sind hier im Forum schon um die 80 bis 100 € zu bekommen. Das Mini ist zwar ganz nett, aber bei grossen Händen wirds schon fast ein Drei-Finger-Messer.

grus

olli
 

Anhänge

  • cqc7´s 001.jpg
    cqc7´s 001.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 136
Zuletzt bearbeitet:
Zurück