Empfehlungen von Geschäften

Aviator

Mitglied
Beiträge
238
Balzer am Steintor in Hannover ist das absolute Spitzenfachgeschäft!!!
Ca. 1000 messer vorrätig, es gibt tolle Angebote und eine super Auswahl auch an Custom Knives von Sam Cox, Manfred Sachse, Francesco Patchi usw.
Raritäten ohne Ende!!!!!!

AVIATOR
 

Pablo Escobar

Mitglied
Beiträge
233
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Aviator:
Balzer am Steintor in Hannover ist das absolute Spitzenfachgeschäft!!![/quote]

Danke für den Tip. Werde ich mir wenn es die Zeit zulässt in der CeBIT-Woche mal ansehen.

------------------
signum.jpg
 

Tobse

Mitglied
Beiträge
688
Stimmt. Balzer ist wirklich spitze, die Besitzer sehr freundlich. Und es ist schon schön, mal ein Messer von Francesco Pacchi oder Jürgen Schanz persönlich zu sehen.
Zu den Preisen: Mein letzter Kauf dort war ein großes CRKT-Kasper, Preis 169DM. Also etwas unterhalb des derzeitigen Böker-Preises. Für das neue Benchmade Balisong wollten sie allerdings stolze 499DM haben, auch wenn ich es nur ungern losgelassen habe, war mir das entschieden zuviel
biggrin.gif
.

Munter bleiben,
Tobse !
 

Aviator

Mitglied
Beiträge
238
Die Preise bei Balzer in Hannover sind eigentlich Normal. Man richtet sich dort weniger nach den Katalogpreisen, dort werden die Preise durch kalkuliert.
Das besondere an Balzer ist das man dort ein gutes Verhältnis zu Messermachern Wie z.B Schanz hat.
Auch M. Sachse und D. Pohl haben schon ihre Messer dort ausgestellt und zum Verkauf angeboten!
Zurzeit gibts es wunderschöne Pachi und Sam Cox Messer bei Balzer
AVIATOR
cwm17.gif


[ 20-03-2001: Nachricht editiert von: Aviator ]
 

pitter

Forumsbetreiber
Teammitglied
Beiträge
14.272
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Charon:
Kennt jemand was in Bayern? München/Nürnberg, die Gegend?
[/quote]

Nürnberg: Ich kenne nur Chesy und Massari. Dort bekommst Du neben dem ueblichen Schreckschuss/Armbrust/Kuechenmesser/Pfefferspray Sachen alles aus dem Magnum Katalog.
Zumindest Chesy liefert nichts, was nicht bei Magnum gelistet ist.

Preise: Najanaja, so lala, Magnum eben.

Summasumamrum kannst Du das also vergessen.

Gruesse
Pitter
 

Moonlight

Mitglied
Beiträge
220
Im Saarland dürfte das bestsortierte Geschäft in St. Wendel in der Mia-Münster-Straße zu finden sein. Die Inhaber, die Familie Ballardini, beschäftigen sich nun schon in der 3. Generation mit Messern. Der Großvater wanderte noch als eingewanderter ital. Messerschleifer durch deutsche Ortschaften.

Moonlight

[ 10-02-2001: Nachricht editiert von: Moonlight ]
 

Jobal

Mitglied
Beiträge
49
Hi Moonlight,

das ist echt interessant. Was haben die so für Sachen? Ich wohne zur Zeit im Saarland u. habe in meiner Gegend noch nichts Gescheites gefunden.

Danke u. Gruß

Jobal ;)
 
Beiträge
42
Ich kann das Geschäft "Die Klinge" in Dortmund sehr empfehlen. Dort habe ich schon einige Schnäppchen bei Custom Knives gemacht. :rolleyes:
 

Rolf

Mitglied
Beiträge
616
Hi
Das ist zwar korekt was du über Matheis schreibst, nur der hat stolze Preise vergleichbar mit den Verkaufspreisen von Böcker. Also wenn Ihr nicht 100,-DM oder teilweise noch mehr zuviel bezahlen wollt, dann vergleicht die Preise mit z.B. Blade shop / Toolschoop / Wolfters.
Gruß Rolf
 

Andreas

Mitglied
Beiträge
3.229
Also ich habe mit Herrn Matheisen leider nur bedingt gute Erfahrung gemacht:
TabStop I von Bob Dozier im Dezember2000 angefragt per Mail.
Nach 2 Wochen einen Preis bekommen, der 450,- DM über dem Preis lag, den ich bei Bob direkt bezahlt hätte (ca. 1300,- DM + Versand).
Also mit Herrn Matheisen telefoniert und gefragt ob sich da was machen läßt.
2x nachgefragt, Antwort -> Bob Dozier noch nicht erreicht.
Anfang 2001 erneut eine Mail hingeschickt und gesagt, dass ich noch Interesse an dem Messer hätte, wenn denn der Preis stimmt.
Mitte Januar noch eine Mail hingeschickt, weil ich noch ein Messer von Bob Dozier haben möchte (Slim Outdoorsmen) und ich den Preis wissen möchte.
Bis heute keine Antwort.
Fazit: Bei Tripleaught für 683,- DM + Eingangsabgaben das TabStop I gekauft, das Slim Outdoorsman und den Master Skinner von Bob Dozier bei AG Russell bestellt (ist unterwegs zu mir).
In der Zwischenzeit 2mal mit Bob direkt gemailt.
Das Ganze wäre also eine Bestellung von ca. 1700,- DM gewesen, an der Herr Matheisen sicherlich auch was verdient hätte, aber er hat sich eben nicht mehr gemeldet :(

[ 02-03-2001: Nachricht editiert von: Andreas ]
 

Rolf

Mitglied
Beiträge
616
und nochmal hi
Ich komme aus nähe Köln und schau öfter bei Matheis rein.
soweit ich das beurteilen kann lebt der Herr Matheis in erster Linie von der Laufkundschaft weil sein Geschäft zentral nähe Dom liegt.Bei dieser Kundschaft ist mehr Geld zu verdienen als wenn er übers Internet in Konkurenz zu unseren billigsten Anbietern verkäuft. Ich glaub das da der Hund begraben liegt Andreas.

Gruß Rolf
 

Rolf

Mitglied
Beiträge
616
Ich geb dir da auch vollkommen recht Andreas.
Dieses Verhalten ist nicht ok.
Das was ich über Laufkundschaft schrieb sollte auch keine Entschuldigung für dieses Geschäftsgebaren sein. Es ist halt nur so,das er so mehr verdienen Kann.
Rolf
 

Andreas

Mitglied
Beiträge
3.229
Tja, das mit der Laufkundschaft mag ja stimmen, aber dann hätte er auch sagen können:
"Tut mir Leid, keine Interesse."
Oder?
Ausserdem ging es um 1 bzw. 2 handgemachte Messer, nicht um eine Messer um 50,- DM, bei denen ich noch handeln wollte.
Mir ist schon klar, das Herr Matheisen vom Verkauf der Messer leben muß. Es ist normalerweise so, dass er selber auch nicht den offizellen Preis der Messermacher zahlt, sondern Händlerkonditionen bekommt.
Aber egal, da muß jeder selber wissen, was er tut.
 

bladeshop

Mitglied
Beiträge
269
Na der scheints ja echt nicht mehr nötig zu haben.
Was ich jetzt aber nicht versteh, Andreas Du arbeitest doch mit, für Wolfster???
Warum macht der denn das nicht für Dich? :confused:
 

Andreas

Mitglied
Beiträge
3.229
Habe gehört, Herr Matheisen hat einen guten Draht zu Bob Dozier. Deswegen habe ich es zuerst über ihn versucht, weil ich dachte, es geht etwas schneller.
Das ist immer so eine Sache mit der Geduld :)