Endlich fertig die Presse

Ademos

Mitglied
Beiträge
305
Hallo

Ich habe es endlich geschaft meine Presse in Angriff zu nehmen und bin erstaunt wie gut die funktioniert.
Auf Grund nur geringer finanzieller Mittel habe ich mir das ganze vorher mindestens 1000 mal durchgerechnet um die Teile recht gut auf einander abzustimmen, das es mit einem 4kW Motor alles funktioniert.

Hier sind erstmal die Daten der Presse.

Kolben 100mm mit 180mm Hub
Motor 4kW, 1440U/min
Pumpe 11ccm/U
Betriebsdruck 200bar

Daraus ergeben sich folgende Daten

Presskraft: 15,7t
Geschwindigkeit 3,36cm/s
Beim Verformen am Material bei 200bar geht die Geschwindigkeit auf 2,5cm/s runter aber das ist kein Problem wie ich finde.

Der Rahmen ist aus einem doppel-T-Träger (Wandungsdicke 12mm) und diversen Blechen mit 15mm.

Und hier estmal die Bilder

presse01.JPG


An den Zylinder muss noch eine Führung ran und der O-Rahmen bekommt noch ein Paar verstärkungen nur zur Sicherheit da meine Schweißkünste eher bescheiden sind und ich dabei immer auf Nummer Sicher gehen will.

presse02.JPG


Der Motor und die Pumpe bekommen noch ein gehäuse aus 2mm Blech mit Dämmung.

presse03.JPG


Ja das ist eine Gasflasche als Tank ich hatte die noch rumzustehen und dachte mir warum sollte ich mir eine Kiste basteln wenn ich das habe.

Ich habe das ganze heute schonmal ausgiebig getestet. Eigendlich hatte ich mir extra 2 kleine Gesenke mit einer Fläche von 40x60mm gebaut damit die Kraft nicht zu sehr schwindet jedoch habe ich die nur kurz drin gehabt und bin dann doch auf 40x120 umgestiegen. Die beiden Kleinen werde ich mir noch schön ballig schleifen und dann zum Recken von etwas größeren Paketen nehmen.

Das erste was ich probiert habe war ein für mich normales Patetchen von 25x30x70mm. Das ist so die Größe die ich normal von Hand gut händeln kann ohne große Anstrengung.
Naja was soll ich sagen, ich habe das Teil reingelegt und dachte mir so naja schauen wir mal und schwub war es auf 10mm flach runter und es wär noch weiter runter gegenagen. :haemisch:
An das Verformungsbild muss ich mich erstmal gewöhnen (schönes plattes Ei). Aber egal das ganze in 2 wärmen auf 10x 20mm Querschnitt gebracht und gefaltet. Das Ergebniss ist dann das hier nach einigem hin und her und Zusammengestückel.

mosaik01.jpg

Maße: 23x23x55mm jaja das eine viertel ist um 90° verdreht :irre:

Danach habe ich ein Paket genommen was ich von Hand nicht mehr bearbeiten wollte. ca. 25x40x90 2842+2767
und auch das hat die Presse nicht wirklich belastet.

Nunja ich muss jetzt gestehen ich stand heute den ganzen Tag breit grinsend in der Werkstatt. :D

Zum Feierabend habe ich dann mal auf 250 bar eingestellt um den Rahmen zu testen denn meine Schweißkünste sind echt übel.
Aber es hat alles gehalten ohne auch nur ein leisestes Knacken.

So das wars dann mal was ich heute noch loswerden wollte. :steirer:

Für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge, was ich noch ändern könnte/sollte, bin ich immer offen.

bis die Tage

Uwe
 
Na also:super::super: geht doch, ich hab dir doch gesagt es ist einen Versuch wert mit der Pumpe;), jetzt will ich natürlich ein Pressenvideo sehn:D:D:D

Erst mal daher herzlichen Glückwunsch und das Grinsen im Gesicht hällt garantiert noch ein wenig an, glaubs mir.:D

Tschau Torsten
 
Sehr schön. Mit den Schweißnähten musst du aber aufpassen. Die krachen ohne vorwarnung. Wenn du Verstärkungen einbaust dann veruch diese zu schrauben.
Gruß Rasmus1
 
Zurück