Endlich: Selbsterkenntnis bei Böker

fshamburg

Mitglied
Beiträge
1.391
Hi
Neulich rief ich zum zweiten Mal bei Böker an, um mich nach dem Verbleib einer Lieferung zu erkundigen (Beim ersten Mal: "Die ist doch längst raus."). Nach einer Weile meldete sich eine sonore Stimme: "Hier ist der Geschäftsführer dieser Firma." Ich erwartete billige Ausreden so etwa: "Auch uns wurden die Kabars gestohlen." Aber nein, mir wurde Anderes verkündet: Man sehe "keine Notwendigkeit mehr" mich zu beliefern, da ich "ständig Ware zurückgehen" ließe. Auf meine naive Frage, was ich denn alles so zurückschicke, sprach er die Worte: "Das wissen sie doch selbst am besten." So begab ich mich auf des Meisters angewiesenen Weg und ging in mich. Ich fastete und meditierte. Ja, ich hatte zwei Messer zurückgeschickt, ein CRKT M16Le dessen Liner gnadenlos klemmte und ein Spyderco, das ich mit schwarzer Beschichtung bestellt hatte und blank geliefert wurde. Und schließlich dämmerten mir die Weisheit und die Güte dieses Giganten der Selbsterkenntnis. Er wollte mir diese Firma nicht länger zumuten! Er hatte erkannt, dass "keine Notwendigkeit mehr besteht" mich zu beliefern, denn es gibt ja genügend bessere Händler. Danke Böker.
 
Ja, der Fisch stinkt immer vom Kopfe her, oder wie war das. Ich seh schon lange "keine Notwendigkeit" mehr, Böker zu kaufen.
 
Um Himmels Willen fshamburg, hoffentlich wirst du mit dem tödlichen Schock, daß du jetzt nie wieder edle Messer aus den bei Böker so beliebten tollen Stahlsorten 420, 4034 usw bestellen kannst, fertig !

Sei stark !!

Aber wenigstens die ganzen Ami-Messer kannst du ja auch hier oder bei den Sponsoren kaufen, wenigstens ein schwacher Trost, gell :lach2:

Achja und willkommen im Forum ;)
 
aber Nidan

bedenk doch er muss hier viel weniger bezahlen, das ist doch echt hart

aber so einen ähnlichen Email-Kontakt mit dieser Firma hat ich auch mal.
 
vom Kopfe her

wenn der Fisch vom Kopfe her stinkt hilft nur ein dekapitationsschlag! Wie werden wir Boeker los?
 
Uih, teachdair, du kennst Worte :super:

@ Kanji : Da haste recht, und wenn erst mal die beiden Jense und Schütze Bum mit ihren MT-Sonderpreisen auf den armen Jungen losgehen, dann kriegt er echt Probleme :lach2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von fshamburg
Hi
Neulich rief ich zum zweiten Mal bei Böker an, um mich nach dem Verbleib einer Lieferung zu erkundigen (Beim ersten Mal: "Die ist doch längst raus."). Nach einer Weile meldete sich eine sonore Stimme: "Hier ist der Geschäftsführer dieser Firma." Ich erwartete billige Ausreden so etwa: "Auch uns wurden die Kabars gestohlen." Aber nein, mir wurde Anderes verkündet: Man sehe "keine Notwendigkeit mehr" mich zu beliefern, da ich "ständig Ware zurückgehen" ließe. Auf meine naive Frage, was ich denn alles so zurückschicke, sprach er die Worte: "Das wissen sie doch selbst am besten." So begab ich mich auf des Meisters angewiesenen Weg und ging in mich. Ich fastete und meditierte. Ja, ich hatte zwei Messer zurückgeschickt, ein CRKT M16Le dessen Liner gnadenlos klemmte und ein Spyderco, das ich mit schwarzer Beschichtung bestellt hatte und blank geliefert wurde. Und schließlich dämmerten mir die Weisheit und die Güte dieses Giganten der Selbsterkenntnis. Er wollte mir diese Firma nicht länger zumuten! Er hatte erkannt, dass "keine Notwendigkeit mehr besteht" mich zu beliefern, denn es gibt ja genügend bessere Händler. Danke Böker.

Hmmm...vielleicht konnten sie dir gar keine Messer verkaufen weil sie nur noch Firlefanzgürtelschnallen im Angebot haben.....
 
hi,
ich hatte mal versucht, die firma böker drauf aufmerksam zu machen, dass sie einige angaben zu klingenstählen verwechseln/schönen - z.b. bei crkt. da wird bei vielen messern aus aus6 auf wundersame weise aus8.
in wie weit das auch böker messer oder andere betrifft, kann ich nicht beurteilen, aber wenn man öfter so großzügig mit diesen angaben umgeht....
ich fragte dann noch etwas ironisch, ob böker vielleicht extra serien bei crkt produzieren lässt, bei denen die angegeben stähle verwendung finden :D

in der antwort wurde ich dann auf kroteske weise "missverstanden"!
tja, was soll man da auch schreiben??

"Sehr geehrter Herr Hendricks,
vielen Dank für Ihre Email vom 6. März 2002.
Wir können auch bei der Firma CRKT Sonderbestellungen platzieren, welche
aber dann bis zu 6 Wochen Lieferzeit in Anspruch nehmen. Geben Sie uns
einfach die Art.-Nr. von CRKT und wir werden Ihnen den Preis mitteilen."
:irre: :glgl: :irre: :glgl:

dazu fällt mir nix mehr ein!
:angry: :angry: :angry:

da rufen wir doch alle leut im chor:
*DANKE, BÖKER*

bernd
 
DAS Kenn ich

Ja, das mit dem falsch verstehen scheint bei dem Böker Methode zu haben!!!!
Ich hatte da auch mal so eine Reklamation mit zurückschicken , warten, mailen immer noch nix bekommen...
Auffallend war lediglich das ich auf alle meine Mails nur unzusammenhängendes BlaBla zu lesen bekam, telefonisch gings dann allerdings...
ABER...

Gruß
 
Hab bei Böker bisher nur einmal was bestellt, ein Buch, und das wurde wie bei Erstkunden üblich per Nachnahme geliefert. 3 Wochen später erhielt ich dann eine Mahnung über den Rechnungsbetrag!!

Hab dann mal freundlich telefonisch bei der Böker Buchhaltung nachgefragt was das soll, erst per Nachnahme zu liefern und dann die Mahnung hinterherzuschicken??:fack: :fack: :fack:
 
Also ich habe bereits dreimal bei Böker bestellt und war immer zufrieden mit den Lieferungen.
Bei mir ging alles per Rechnung und Schrauben, die ich zusätzlich bestellt hatte, wurden nicht berrechnet.
Zurückgeschickt hab ich auch schon was, mal sehen, vielleicht bekomme ich ja das nächste Mal Schwierigkeiten.;)

Was fshamburg schreibt ist schon unverschämt, es hat wohl jemand von der Firma Böker mitgelesen und es geht den Damen und Herren schon etwas Nah', daß sie in diesem Forum nicht soviel Zuspruch ernten.

He Leute, ich glaube wir stehen alle bei denen auf einer schwarzen Liste. Jetzt können wir NIE :angst: mehr bei dieser Weltfirma bestellen!
Es wäre doch schön, wenn sich der Geschäftsführer mal zu unserer Kritik melden würde, vielleicht hätte er dann wieder ein paar Kunden mehr!:super:

Alex
 
Schwarze Liste

@ Saschaman :

Das ist Seltsam. Ich versteh es nicht. Wirklich.
Dann stehen bei denen anscheinend alle auf einer Liste, die Irgendwie mit Messern zu tun haben, auch die Messerhändler, die der Magnum-Kette angehören.

Manche Händler haben sogar diese Probleme mit Lieferungen/Falschlieferungen/Porto-Umständlichkeiten/ewig langer Lieferzeit, wie sie hier von Privatleuten beschrieben wurden
:D :D
Habe ich selbst erlebt, und manchmal frage ich beim hiesigen Händler nach, dann bekommt er jedesmal Sorgen- und Stressfalten im Gesicht.

Gruß Andreas/L
 
Werte Mitglieder und Freunde des Messerforums

Als Geschäftsführer von Böker Baumwerk melde ich mich gern einmal zu Wort. Damit möchte ich die zweite Seite der Medaille beleuchten, die verständlicherweise in Ihren Beiträgen im Messerforum nur von Ihrer Seite aus gesehen werden kann.

Ausgangspunkt ist der Beitrag von fshamburg "Selbsterkenntnis bei Böker". Es stimmt, daß ich ihn gebeten habe, in Zukunft uns als Lieferanten nicht mehr zu berücksichtigen. Was steckt hinter solch einem Telefonat, das ich sicherlich weder gern noch oft führe? Jeder hat das Recht, Messer bei Nichtgefallen zurückzusenden, auch wenn sich dies zuweilen häuft. Was schlimmer ist, ist der Ton dieses Kunden, mit dem er unsere Mitarbeiter behandelt. Mit einer kaum zu ertragenden, gereizten Arroganz werden sie in kurzen Abständen angefahren, so daß man sich bei mir beschwerte, was noch nie vorgekommen ist.

Wir sind uns unserer Funktion als Dienstleister unseren Kunden gegenüber voll bewusst und jeder gibt sein Bestes, freundlich und sachlich Fragen zu beantworten. Bitte akzeptieren Sie, daß unsere Damen am Telefon Ihnen als Messer-Experten unterlegen sind. Bei der Vielfalt des Sortimentes können sie als kaufmännische Angestellte nicht jedes technische Detail des Sie interessierenden Messers kennen. In solchen Fällen sollten Sie sich mit Herrn Leckebusch oder sogar mit Herrn Pohl verbinden lassen.

Ich nehme sehr dankbar Ihre Hinweise entgegen, wie wir unseren Service Ihnen gegenüber verbessern können. Es sollte aber sachlich und nicht polemisch vorgetragen werden. Schließlich verbindet uns die Liebe zum Messer. Daraus sollte sich doch eine Partnerschaft und keine einseitige Niedermache entwickeln lassen.

Übrigens, über die kürzlich recht positive Beurteilung unserer neuen Modelle mit CPM Klinge im Messerforum habe ich mich sehr gefreut. Das darin angesprochene Knirschen der Klinge beim Öffnen haben wir uns zur Brust genommen und werden es abstellen.

Herzliche Grüße aus Solingen
HEINR. BÖKER BAUMWERK GMBH
(E. W. Felix-Dalichow)
 
Sehr geehrter Herr Felix-Dalichow!

Herzlich willkommen im Messerforum!
Ich begrüße es, dass sie als Hersteller Messerhersteller und Messergroßhändler den Schneid haben, sich der öffentlichen Diskussion zu stellen. So ein Verhalten ist mir noch nicht bei vielen Herstellern untergekommen.

Eine Frage, die mich interessieren würde ist folgende:

Warum verwenden Sie bei vielen von Ihren Eigenproduktionen bis in höhere Preisklassen Klingenstähle wie den 1.4034'er Stahl? Gerade bei höherwertigen Messern halte ich es für angebracht nicht nur höherwertige Griffmaterialien zu verwenden, sondern auch hochwertige Klingenmaterialien.
Liegt es an der einfacheren Verarbeitbarkeit des Stahles im vergleich zu den pulvermetallurgischen Stählen. Sind es Kostengründe? Was würde eine Klinge sagen wir im gleichen Finish in CPM 440V den Kunden mehr kosten als eine 1.4034'er Klinge? Ich denke wenn sich die Kosten im Rahmen halten, dann würden viele Messerkunden einen kleinen Aufpreis bereit sein zu zahlen.

Mit freundlichen Grüßen,
Leonhard Ullrich.
 
Zuletzt bearbeitet:
DASS nenn ich eine stellungnahme!:super: :super: :super:

P.S. ich hoffe dass unsere bedenken bezüglich der liner locks gehört (gelesen) wurden :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@heinrboker: die webpage würd ich auch regelmässig updaten (tip: neue klötzli)
 
Liebe Mitglieder des Messerforums

über so viele spontane Reaktionen auf meinen Beitrag habe ich mich sehr gefreut. Ich sehe darin für uns bei Böker eine Ermunterung, den
Gedankenaustausch zu intensivieren. Somit bin ich mit dem Vorschlag von Raimund Lhotak einverstanden, die Moderation des Böker Forums zu übernehmen. Diese Arbeit werde ich mir mit meinem Sohn Carsten teilen, der sich im Umgang mit den elektronischen Kommunikationsmitteln wesentlich besser auskennt ist als ich.

Schnell eine Antwort, warum Böker nach einiger Abstinenz die hoch legierten Klingenstähle einsetzt. Wir produzieren im Monat viele Tausend Messer und haben eine in sich ausgeglichene Kapazität in der Herstellung der Teile, wie Klingen, Federn, Erle, Backen etc. und in der sich daran anschließenden Montage und Endfertigung. Unsere Kapazität für hoch legierte Stähle, und hiermit meine ich 440 C, ATS 34 und aufwärts, ist sehr viel geringer, da wir hier andere Techniken im Stanzen, Härten, Schleifen und Polieren einsetzen müssen. Somit haben wir neben einem Preisproblem eine unausgewogene Produktion, die nur über einen langen Zeitraum im Sinne hochwertiger Stähle angeglichen werden kann.

HEINR. BÖKER BAUMWERK GMBH
(E. W. Felix-Dalichow)
 
Ich bin begeistert

Sehr geehrter Herr Felix-Dalichow,

ich kann mich der Meinung meiner Vorgänger nur anschließen:

Es ist bemerkenswert und lobenswert, dass Sie den "Sprung" in dieses Forum gemacht haben. Hätten Sie sich nicht dazu durchgerungen hier Stellung zu beziehen, hätte die Fa. Böker - zumindest hier - mit einem extrem großen Imageverlust rechnen müssen.

Erstaunt war ich über die offene Begründung, weshalb eine Umstellung der Produktion auf höherwertige Stähle nicht von heute auf morgen durchzuführen ist. Ihre Argumentation ist aus BWL - Sicht sicherlich korrekt.
Dennoch scheint die Nachfrage nach High End Produkten sehr hoch zu sein; was zur Folge hätte, dass die Verarbeitung edler Werkstoffe auszuweiten ist(vielleicht sogar ein "Hauseigenes" Edel - Label schaffen), sprich die Kapazitäten verschoben werden müßten.

Aber das ist natürlich alles nur Theorie meinerseits.

Ich hoffe, daß Sie sich auch in Zukunft aktiv hier beteiligen werden und verbleibe mit freundlichem Gruß

M. Biermann
 
Wow !

@ HeinrBoker :

Das nenne ich korrekt !
Dass sie für Ihre Firma hier selbst aktiv werden, nachdem Sie schon Einiges und auch Heftiges an Kritik haben einstecken müssen !

Alle Achtung :super:

Gruß Andreas/L
 
Zurück