Endura 4 - "Schanz Mod"

zenas

Mitglied
Beiträge
297
Moin Messerfreunde!

Ich geister hier schon einige Zeit im Forum rum und habe mich immer gefragt, wie man ein Spyderco schön finden kann :argw: - ich fand sie alle hässlich... Das Design hat mir nie zugesagt, das Klingenloch alles "verhunzt". Bis ich eines in der Hand hatte und plötzlich hin und weg war :rolleyes: . Kurzum: Ich hab mir hier im Forum ein Endura 4 in VG-10 zugelegt - aber dabei sollte es nicht bleiben, denn das Endura war (das Design gefiel mir ja mittlerweile) mit einigen Fehlern gespickt.
Der Klingenschliff war mir einfach nicht genug hochgezogen, und beim Auseinanderbauen (ich musste es nach dem Kauf erstmal reinigen) hat sich der Kunststoff-Backspacer als ziemlich labil erwiesen. Was musste also getan werden? Inspiriert von diesem Thread

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=44228&highlight=Schanz+Flachschliff

ging das feine Endura auf den Weg zu Jürgen Schanz: Flachschliff und ein vernünftiger Backspacer aus Metall mussten her!

Als das Endura jetzt wieder bei mir war: "WOW!!!" :lechz: - ein ganz anderes Schneiden - ein waherer (Schneid)Teufel! Im Vergleich zum vorherigen Schliff ist eine deutliche Verbesserung bezüglich Gemüse schneiden (nicht mehr spalten) eingetreten. Der Backspacer ist wirklich klasse und wertet es insgesamt deutlich auf - bei einer Gewichtszunahme von einmal gerad 3 g - somit wiegt es jetzt insgesamt 110g! (ich weiß nicht, wer hier im Forum / warum die Händler immer schreiben ein Endura 4 würde mit Clip 80g wiegen - meins wog vor den Modifikationen jedenfalls 107g)

Hier ist das Ergebnis und ich bin wirklich begeistert - die Entscheidung es von Jürgen machen zu lassen war auf jeden Fall richtig, diese "Mod" ist jeden Cent wert! (Danke an dieser Stelle nochmal an den Meister :) )











 
Hallo Zenas,

ne´ super Verbesserung, ich würde mir auch ein Endura mit einer Klinge im "Military"-Style wünschen, dein Messer kommt schon sehr nah dran!

Der Backspacer is auch nur geil :staun: !

Ist der Schliff komplett flach, oder ein bisschen ballig, das kann ich auf den Bildern teils nicht so recht erkennen?

Spyderco sollte die Dinger direkt mit hochgezogenem Flachschliff vertreiben!

Viele Grüße

Alex
 
Da ich von Natur aus etwas blind bin, hab ich mir ein Lineal genommen und mal geschaut, wie der Schliff so ist - er ist leicht ballig, erfüllt aber trotzdem wunderbar seinen Zweck :D Das gute ist, dass es sehr dünn Richtung Schneide ausgeschliffen ist - zum Vergleich hab ich hier ein ER BF2CD liegen und das kann (trotz Flachschliff - aber mit einer dickeren Klinge an der Schneide) bei weitem nicht mithalten!

Ein Mili ist wohl das, was dem Endura jetzt am nächsten kommt - stand für mich aber nicht zur Debatte. 1. des Preises wegen und 2. wollte ich irgendwann mal etwas Individuelles haben - das ist nun passiert und dazu ist's auch noch mein erster Backlock - find das Teil geil und bin momentan am Grübeln, ob ich das Geld für nen Endura 4 ZDP189 Mod hab :glgl:
 
Da ich von Natur aus etwas blind bin, hab ich mir ein Lineal genommen und mal geschaut, wie der Schliff so ist - er ist leicht ballig, erfüllt aber trotzdem wunderbar seinen Zweck :D Das gute ist, dass es sehr dünn Richtung Schneide ausgeschliffen ist - zum Vergleich hab ich hier ein ER BF2CD liegen und das kann (trotz Flachschliff - aber mit einer dickeren Klinge an der Schneide) bei weitem nicht mithalten!

Ein Mili ist wohl das, was dem Endura jetzt am nächsten kommt - stand für mich aber nicht zur Debatte. 1. des Preises wegen und 2. wollte ich irgendwann mal etwas Individuelles haben - das ist nun passiert und dazu ist's auch noch mein erster Backlock - find das Teil geil und bin momentan am Grübeln, ob ich das Geld für nen Endura 4 ZDP189 Mod hab :glgl:
Ich bin ebenfalls glücklicher Besitzer eines Endura Mod (BRG ZDP-189). Der Schliff ist leicht ballig. Die Klinge ist insgesamt ein gutes Stück dünner wie beim Standartmodell. Es ist jetzt hervorragend für feine Schneidarbeiten geeignet z.B. in der Küche.
Noch ein Vorteil gegenüber dem Mili ist, das es sich aufgrund der geringeren Griffbreite wesentlich angenehmer in der Tasche tragen läßt.
Außerdem läßt sich der Klipp am Griffende (Tip-UP) montieren was beim Mili leider nicht möglich ist.
Als weitere gebrauchstüchige Variante für einen Flachschliff-Mod könnte ich mir ein Delica oder Native vorstellen.
 
@ zenas und Capone!

Gratuliere!!!

Das Endura ist für mich keine Schönheit, aber ein Folder mit sehr hohem Gebrauchswert, deshalb bin ich seit Ewigkeiten ein Endura Fan.

Eure Modifikationen sind einfach erstklasskig! Ich werde mir da wohl auch einmal eines machen lassen. Wahrscheinlich werde ich aber warten, bis das angekündigte Endura 4 mit G-10 Griffen erhältlich ist.
 
Zurück