Endura 4 zerlegen...

smaragd

Mitglied
Beiträge
397
und wieder zusammensetzen.

Hat das schon jemand gemacht?

Zerlegen war ja nicht so schwer.
Zusammensetzen auch nicht - dachte ich.
Aber bei genauerer Begutachtung gibt es bei Back-spacer eine kleine Erhebung, die in ein dafür vorgesehenes Loch im Liner passen sollte.
Wie ich den Liner wieder draufgesetzt habe und die ganze Sache unter Federdruck wieder zusammengeschraubt habe, mußte ich feststellen, das ich die Ausnehmung nicht getroffen habe und diese Erhebung etwas verdrückt habe.

Die Schwierigkeit liegt m.E. darin, das die gespannte Feder den Back-spacer verbiegt.

Gibt es da Tipps?

Vielen Dank im voraus

smaragd
 
Da gibt es im SF einen Beitrag über das Zusammensetzen eines Delica mit vielen Bildern und da ich annehme, dass Endura + Delica bis auf die Größe baugleich sind, könnte es dir vielleicht helfen - hoffe ich :)
 
Das Thema is zwar schon älter, muss es aber doch nochmal ausgraben.
Hab das gleiche Problem wie Smaragd.
Nach langem Hin und Her hat das Zusammensetzen funktioniert aber mein Backspacer ist jetzt etwas zerkratzt.

Der Link hat mir leider nicht wirklich viel geholfen.

Wäre für Tipps dankbar.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, meiner Meinung nach eine große Schwäche in der Konstruktion der "4er-Reihe". Das Element, das die Feder hält ist aus FRN, wie bei FRN-Einteilern natürlich auch, hat aber seitlich keine direkte Verbindung zum Griff. Das Teil hätte wirklich aus Edelstahl sein sollen, das bisschen mehr Gewicht hätte ich gerne in Kauf genommen. :(

Zerlegt hab ich noch keins, aber müsste man den Griff nicht problemlos zusammensetzen können, wenn man die Klinge zu allerletzt einbaut? - ist nur ein bisschen frickelig mit den Washern. Dann müsste man die Feder doch dadurch entspannen können, indem man den Hammer in den Griff dreht...so hab ichs zumindest mal bei einem anderen Messer mit Midlock gemacht.

mfg, stubenhocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück