Entrosten Gussführungen

richi rich

Mitglied
Beiträge
102
Hallo,

ich bekomme eine alte Richter-Drehbank geschenkt! Freue mich total. Jedoch wurde das gute Stück nicht fein behandelt. Aber frei nach dem Sprichwort "Einem geschenkten Gaul kann man ruhig mal die Zähne putzen":

Kann mir jemand einen Tip geben wie ich den Rost von den Gussführungen, Spannzangen usw. entfernen kann? Schleifen möchte ich eher nicht.

Danke für die Tipps.
RR
 
Nimm feine Schleifschwämme! Das ist sehr schonend.
Dann gibt es noch die Rostradierer im Fachhandel.
Der Rost wird entfernt, ohne große Maßveränderungen.
Wenn der Rost schon kleine Krater gefressen hat, mußt du damit leben.
 
besorg dir ein 20-30mm breites stemmeisen, schleif die schneide auf 45-60° um und geh damit unter 30-45° über die führungen. (achtung! gerade schneide mit leicht weggenommenen kanten)

wenn du es richtig machst, schabst du damit innerhalb von wenigen minuten den rost bis auf den guss runter ohne diesen selber zu beschädigen.

schleifschwämme haben den nachteil ungleichmäßig und nur langsam material abzunehmen..
 
Stell mal Bilder ein, wenn du die Maschine da hast.

Bei der Restauration kan ich dir mit Rat und Tipps zur Seite stehen. Ist aber je nach Zustand und geforderter Präzision nicht unbedingt einfach.

Ich habe auch gerade angefangen, meine jüngst erworbene Drehmaschine zu überarbeiten.

Neben zwei verschlissenen Zahnrädern die ersetzt werden müssen, ist das Bett im Futterbereich einige Hundertstel abgenutzt. Das ganze Bett muss also auf das Niveau der tiefsten Stelle runtergeschabt werden.

Das wird ein Spaß. Alleine das Messen ist schon nicht so einfach...


Wenn aber deine Maschine nur ein bisschen angerostet ist und nicht verschlissen, dann reicht Putzen. :)
 
Zurück