*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erstanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Eigentlich egal.
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
Exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)[/B]
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
21 cm Gyuto
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostfrei.
*Welches Budget steht zur Verfügung?
ca. 85 EUR
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Egal. Am liebsten natürlich ohne Zoll.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Eintscheidung mein erstes "ordentliches" Küchenmesser zu kaufen.
Zur Zeit stehen 2 Favoriten fest:
1: Kanetsugu Pro M:
http://global.rakuten.com/en/store/is-kitchen/item/ik0904/?s-id=borderless_recommend_item_en
2: Tojiro DP 3 Lagen HQ 21 cm
http://www.amazon.de/Tojiro-Messer-..._UL160_SR160,160_&refRID=1CHBPRG18VX5NNJS23Y3
Welches der beiden Messer würdet ihr mir empfehlen, oder bin ich mit beiden nicht richtig bedient?
Hat schon jemand erfahrungen mit global.rakuten gemacht? Bei JCK gibt es das Pro M auch allerdings zu einem deutlich höherem Preis:
http://www.japanesechefsknife.com/ProMSeries.html#ProM - 82 $
Welches Zubehör zum Schärfen könnt ihr mir empfehlen? Mit dem selber schärfen habe ich aktuell noch keine Erfahrung.
Über Eure Meinungen würde ich mich sehr freuen.
Grüße
KeeeK
Erstanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Nein
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Eigentlich egal.
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wa-bocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yo-bocho)
Exotische/hochspezialisierte Messerform (z.B. chin. Nudelmesser)[/B]
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
21 cm Gyuto
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostfrei.
*Welches Budget steht zur Verfügung?
ca. 85 EUR
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Egal. Am liebsten natürlich ohne Zoll.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Eintscheidung mein erstes "ordentliches" Küchenmesser zu kaufen.
Zur Zeit stehen 2 Favoriten fest:
1: Kanetsugu Pro M:
http://global.rakuten.com/en/store/is-kitchen/item/ik0904/?s-id=borderless_recommend_item_en
2: Tojiro DP 3 Lagen HQ 21 cm
http://www.amazon.de/Tojiro-Messer-..._UL160_SR160,160_&refRID=1CHBPRG18VX5NNJS23Y3
Welches der beiden Messer würdet ihr mir empfehlen, oder bin ich mit beiden nicht richtig bedient?
Hat schon jemand erfahrungen mit global.rakuten gemacht? Bei JCK gibt es das Pro M auch allerdings zu einem deutlich höherem Preis:
http://www.japanesechefsknife.com/ProMSeries.html#ProM - 82 $
Welches Zubehör zum Schärfen könnt ihr mir empfehlen? Mit dem selber schärfen habe ich aktuell noch keine Erfahrung.
Über Eure Meinungen würde ich mich sehr freuen.
Grüße
KeeeK