Entscheidungshilfe zwischen 4 Messern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

necr0

Mitglied
Beiträge
2
Hallo,
ich bin neu hier und sehr unerfahren in diesem Gebiet!
Also ich habe mir mal 4 Messer aus der gleichen Preisklasse ausgesucht aber ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches ich nehmen soll.

Also hier mal die Messer:

1. Blackhawk Crucible
http://bekleidungskammer.de/blackhawk-bh15cr01bk-crucible-black-folding-blade-plain-g10-p-6857.html

2. Zero Tolerance 0350
http://www.kershawknives.com/productdetails.php?id=493&brand=zt

3. Extrema Ratio BF 1 oder 2
http://www.extrememesser.com/index.php?main_page=product_info&products_id=51

4. Cold Steel Ak - 47
http://bekleidungskammer.de/cold-steel-58lakb-ak47-g10-handle-black-blade-plain-p-6701.html

Ich finde man kann schon gut erkennen auf welche Art und welches Aussehen der Messer ich "stehe". Nur mir fällt die Entscheidung wirklich sehr schwer!

Achja und das Messer würde ich im normalen Alltag und evtl auf der Arbeit benutzen (Autowerkstatt)

Desweiteren ist mir die Stabilität und der Schliff wichtig, also mit einem Wellenschliff kann ich nichts anfangen..

Wenn ihr natürlich ähnliche messer die vlt auch besser und in der gleichen Preisklasse sind, einfach posten.

Schonmal danke im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du alle 4 schon mal in der Hand gehabt? Die müssen Dir liegen, das ist das Wichtigste.

Ich persönlich würde zu dem ZT greifen. Ist zwar auch noch ziemlich wuchtig als EDC, aber mir gefällts.

Das CS ist ein richtiger Klopper, mir wärs zu schwer und sperrig.

Das BF2 ist dagegen ein richtiges Leichtgewicht. Mit Sicherheit angenehmer zu tragen.

Das Blackhawk kenne ich nicht.

#marc
 
Klarer Favorit - Zero Tolerance 0350 - Allein wenn man ein wenig Wert auf Verarbeitung legt - kannste alle anderen Kandidaten eintonnen...

G10 ist griffig, Liner steht bombig, S30V schneidet super ( ok nachschärfen is nich so die Wonne (-hol dir nen Spyderco Sharpmaker))
Schalen sind sauberst verarbeitet usw. usw.


Cold Steel - das ist ein grobes Ding - Ich mags nicht
Blackhawk! Pfui..
ER - Naja - die Verarbeitung der Basic Folders war mMn immer schon etwas mager - nimm das ZT
 
Blackhawk! Pfui..

Was sollte am Blackhawk Crucible nicht gut sein ?
Ist sehr gut vergleichbar mit Spyderco Manix, und wurde seinerzeit im MM auch schon mal als das bessere Manix zum günstigeren Preis hochgelobt.
(Einziges Manko in meinen Augen : Klingenbeschichtung ... was aber andere Leute wiederum bevorzugen)
Ich habe das Crucible aber als hervorragendes Messer kennengelernt ... und Vergleich zum "besseren Manix" würde ich bestätigen.

Zudem : Hier gerade zum sehr vorteilhaftem Angebot im Angebot (Pos. 9):
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=72026


Cold Steel AK-47 : Kein wirklich sinnvolles Messer ... ausser villeicht, dass es in der Vitrine gut macht.
(Selber in der Sammlung aus dem einzigen Grunde, da es die Ultra Lock Verriegelung hat ... die aber ebefalls nicht wirklich Mass aller Dinge ist ...)

Extrema Ratio BF 1 oder 2
Wenn schon : Ich würde eher zu MF2 raten ... aber ER ist schon etwas kostenintensiv ...
(Link nur zur Ansicht ... ich denke, dass preislich über Forenhändler schon "noch etwas gehen" würde ...)
http://www.lalama.eu/mf2-p-2661.html?zenid=7716f86b69ae51e5efad05688f1c30b9


ZT0350 : Kenn ich nicht => keine Angabe
(ZT im allemeinen aber schon als gutes Preis-Leistungsverhältnis einzustufen ... habe selber aber nur das ZT0302, was zum Vergleich kaum hilfreich ist)


In die Wunschlisten-Kategorie passen könnte z.B. aber auch ein BM Mini Rukus , sofern es ein User werden sollte : Wäre hier gerade annehmbar günstig im Angebot (+ verhandelbar):
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=600714&postcount=2


Da Du aber ohnehin nur gute Messer in der Auswahl hast : Entscheidungs-Hilfe fällt natürlich schwer ...

Grüsse,
Serge
 
Du könntest dir noch von Cold Steel das Recon I mit tantoklinge und serrated anschauen:
http://wolfster.de/index.php?disp=shop&show=15/0/27LTH

ansonsten würde ich das bf2 nehmen weil es mir optisch sehr gut gefällt und was hermacht.

ps: ich bin kein gegner von den serrated-teilen, ich finde es sogar gut weil sowieso ein großteil ihre messer nie richtig schärfen und somit die länger scharf bleiben als ein messer bei dem die theoretische möglichkeit besteht es einfach scharf zu halten, aber: wenn du das teil wirklich in der autowerkstatt einsetzen willst wird die serrated klinge auch nicht sehr lange halten, nimm lieber eine klinge ohne serrated und das messer etwas günstiger und kauf dir lieber noch einen schärfsystem (z.b. lansky) dazu.
 
So, als erstes möchte ich mich für die schnellen Antworten bedanken!
Also an das ER MF hatte ich auch schon gedacht, aber das ist echt zu teuer für mich!
Ich wollte mir ein messer von meinem ersten Lohn kaufen aber ich werde auf keinen Fall mehr als 150€ ausgeben!
Ich finde jedes der 4 Messer hat etwas besonderes aber auch wieder einen Nachteil, zB. finde ich den griff des ZTs nicht so toll und bei dem ER das Locksystem..
Ich wüsste auch nicht wo man solche mal in die Hand nehmen könnte, weil ich wohne in einem Kleinen Dorf auf dem Land, also würde das schonmal wegfallen..
Naja die meisten Empfehlen mir ja das ZT, also werde ich mir das mal genauer anschauen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück