Liebe Messergemeinde,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe...irgendwie hab ich in den letzten Tagen wieder Messerfieber bekommen. Nur diesmal soll's kein Kochmesser werden, sondern endlich ein neues Taschenmesser! Nur leider kenn ich mich da so gar nicht aus. Ich habe mich natürlich hier im Forum eingelesen und durchstreife schon seit Tagen (und Nächten) das Netz. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich bei 5 Modellen hängen geblieben bin. Allerdings fehlen mir hier ein paar entscheidende Infos, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
Das Messer sollte sowohl für den Alltagsgebrauch, als auch hin und wieder mal zum leichten Outdooreinsatz taugen (also ich will damit weder Bäume fällen noch Elefanten erlegen
)
Meine Auswahl beschränkt sich auf folgende Messer:
Chambriard Compagnon oder Trappeur
Buck 110
Muela Navaja GL
Le Carmarguais (12cm)
Laguiole (12cm)
Ich wäre Euch einfach dankbar, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen bezüglich Einsatzgebiet, Verarbeitung und Haltbarkeit mitteilen würdet. Evtl kann auch jemand aus eigener Erfahrung Vergleiche zwischen den einzelnen Modellen ziehen?
Ich bin auch für Alternativen offen!
Grüße shamrock
ich bräuchte bitte Eure Hilfe...irgendwie hab ich in den letzten Tagen wieder Messerfieber bekommen. Nur diesmal soll's kein Kochmesser werden, sondern endlich ein neues Taschenmesser! Nur leider kenn ich mich da so gar nicht aus. Ich habe mich natürlich hier im Forum eingelesen und durchstreife schon seit Tagen (und Nächten) das Netz. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich bei 5 Modellen hängen geblieben bin. Allerdings fehlen mir hier ein paar entscheidende Infos, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
Das Messer sollte sowohl für den Alltagsgebrauch, als auch hin und wieder mal zum leichten Outdooreinsatz taugen (also ich will damit weder Bäume fällen noch Elefanten erlegen
Meine Auswahl beschränkt sich auf folgende Messer:
Chambriard Compagnon oder Trappeur
Buck 110
Muela Navaja GL
Le Carmarguais (12cm)
Laguiole (12cm)
Ich wäre Euch einfach dankbar, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen bezüglich Einsatzgebiet, Verarbeitung und Haltbarkeit mitteilen würdet. Evtl kann auch jemand aus eigener Erfahrung Vergleiche zwischen den einzelnen Modellen ziehen?
Ich bin auch für Alternativen offen!
Grüße shamrock
Zuletzt bearbeitet: