Entstehungsgeschichte von 1.2842

Messerede

Mitglied
Beiträge
18
Hallo Ihr Experten!

Ich habe mal gehört das 1.2842 eine Deutsche Erfindung ist die daher rührte das es einen Chrom und Wolfram Mangel auf dem Deutschen Markt gab.
In wie weit stimmt das?
Wann und von wem wurde der Stahl entwickelt?
Trägt er den Handelsnamen Phönix bzw Aros oder beide?

Messerede
 
Als Sparstahl für Wolfram- oder Chromstähle wäre der 1.2842 eigentlich weniger geeignet, da ihm die verschleißhemmenden Sonderkarbide der Wolfram- und / oder Chromstähle fehlen.
Er ist als vielseitiger Werkzeugstahl entwickelt worden, dessen eigentlicher Vorzug in seiner Verzugsarmut liegt.
Ein klassischer Sparstahl ist der Schnellarbeitsstahl 1.3333, bei dem mit nur 3 % Wolfram und Molybdän und 2 % Vanadium schon ordentliche Schnellstahleigenschaften erzielt werden konnten. Er wurde im 2. Weltkrieg entwickelt, als man mit Wolfram und Molybdän extrem sparsam umgehen mußte.
MfG U. Gerfin
 
Halli Hallo

Also ich weiß nur das es ihn ca. seit 1935 geben könnte
Ein Bekannter hat einen Hahn & Kolb Katalog von 1934/1935 in dem viele Werkzeuge aus einem dem 2842 ähnlichem Material sind.
Der gleiche Bekannte hat mal alte Drechseleisen aus Vorkriegsproduktion zur Materialanalyse gegeben.Bei der Auswertung sagte man Ihm das es ein Stahl ähnlich dem 90MncrV8 sei.:super:
Aber genaueres weiß man nicht.

Wünsch euch einen schönen Abend
 
Zurück