Entwurf für Slipjoint mit "Doppelclip"

Ademos

Mitglied
Beiträge
305
Hallo

Nachdem nun in einigen Themen darüber gesprochen wurde was denn so gewünscht ist an Klappmessern. Dachte ich mir ich entwerfe mal ein Messer mit den Eigenschaften die gewünscht sind (Slipjoint Einhandig oder Zweihändig zu öffnen mit Clips) Da ich es nicht mag wenn an einem Messer auf einer Seite ein Clip ist (ich finde es liegt dann einfach schlecht in der Hand) dachte ich mir ich mache sie auf beide Seiten und lasse das Ganze in die Griffschalen einfließen.

Hier erstmal die Bilder









Das Model ist aus Alu und noch nicht ganz in den gedachten Maßen.
(18cm offen 10cm geschlossen Klinge 7,5cm)
Das Ganze hätte natülich auch 2 Griffschalen :lach:
Die Griffschalen wären dann eine Kombination aus 2 Werkstoffen vorzugsweise Titan und Holz.
(also die Schrauben würden noch verdeckt werdern und nur die Achsschraube wäre zu sehen)

Ziel ist es ein Messer zu entwickeln was ich dann in kleinerer Stückzahl herstellen würde.


Also was haltet Ihr von der Idee. Ich freue mich schon auf eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge.
Vielleicht hat ja auch einer Vorstellungen was für Metal / Holz Kombinationen gefallen könnten.

Na dann viel Spaß beim schauen und schreiben

Gruß Uwe
 
Hallo, die Form/Idee gefällt mir persönlich ganz gut. :)

Du musst mir nur erklären wo das Holz (oder was auch immer) hinsoll, wenn du auf beiden Seiten einen Clip machst, der so groß wie der ganze Griff ist.

Grüße, Oliver
 
Ich glaube der Griff ist längs in Clip ung Griffteil unterteilt.

Sehr geile Idee! ich wäre sofort dabei, glaube ich fast...

Ich fände so etwas wie: Geätzter Damast clip und Ebenholz spiegelpoliert

oder:

Stahl, schmiedezeichnug noch sichtbar, nur leicht angeschmirgelt und dann schon poliert mit

einer längs verlaufenden roten Fiberkante direkt an der oberen kante des Griffteils und darunter Vogelaugenahorn(bienenwachspoliert)

oder oder oder... Tolles Konzept, das lädt zum Träumen ein...:super::super::super:
 
Hallo

Meine Grundidee war die, das die Griffschalen den Clip darstellen und nur im vorderen Bereich also als Abdeckung der Schrauben ein anderes Material verwendung findet.

Den Griff über die gesamte Länge zu teilen finde ich nicht schlecht. Das werde ich aufgreifen und nächste Woche 2 Prototypen fertigen. Eins in der abgebildeten und eins mit der Längsteilung.

Die Idee mit dem Schmiederauen Clip is Klasse das gibt auf jeden Fall ein recht uriges Design dazu würde dann auch eine Schmiederaue Klinge gut passen und dann noch Ebenholz Dazu und schon ist ein neues Blacky geboren. Nach den Prototypen dürfte ich auch einen Überblick haben wie ich das ganze preislich einzuordnen habe.

Ich freue mich noch auf weitere Ideen und Vorschläge. Ich bin jedoch erstmal bis Sonntag auf einem Festival in Holland.

Bis dahin Gruß

Uwe
 
Hi Ademos,

interessante Idee, die ich unlängst HIER schon mal so ähnlich sah.

Ich persönlich aber fände Deinen Clip zu groß. Stell Dir vor wie das aussieht, wenn man da so einen halben Ritter-Schild aus der Tasche zu gucken hast...
Und warum willst Du den Clip beidseitig machen? Wenn Du es so machst wie bei dem Modell fällt der doch optisch fast gar nicht auf. und haptisch fühlt man bestimmt auch kaum was...

Das wären so zwei Bedenken, die ich hätte. Ansonsten interessantes Konzept und hübsches Stück, ich würd nur die Rückenlinie von Griff und Klinge noch ebenmäßiger gestalten, ohne die "Delle" über der Achse... So siehts ein bisschen so aus, als würde die Klinge vor "hochstehen"...

Ich hoffe, ich konnte etwas beitragen ohne mich als "Nörgelarsch" unbeliebt zu machen... ;)
 
Hallo

@pocke210

Das von dir verlinkte Messer kannte ich noch nicht Danke für die Info
Das diese Version aus Alu noch nicht vollkommen gerade und passig ist ist mir schon klar der Prototyp wir natürlich einen geraden Übergang vom Griff zur Klinge haben :).
Zu der Größe des Clips: soweit ich das sehe ist da kein großer Unterschied zu dem von Dir verlinkten. Bei meinem werden die Konturen natürlich auch noch abgerundet und das ganze dann optisch angepasst.
Weshalb ich auf beiden seiten einen Clip haben will ist volgender:
1. Ich mag es nicht wenn ein Messer 2 unterschiedliche seiten hat.
2. Es soll eine Möglichkeit darstellen es links und recht zu tragen ohne es erst in der hand rumdrehen zu müssen um es zu öffnen.

Ich muss auch erstmal schauen wann ich das Messer in Angriff nehme aber ich halte euch auf dem laufenden

Gruß Uwe
 
Zurück