Meik
Mitglied
- Beiträge
- 315
Moin Leute!
Nun ist es bei mir auch endlich soweit, ich will mein erstes Stück Flachstahl in Form bringen und mit Holz verkleiden...
So soll es aussehen:
Die Länge über alles ist 24cm (sollte bei 1024er Auflösung hinkommen).
Stahl soll Kohlenstoffstahl sein, ich dachte an eine Stärke von 4mm.
Finish soll rustikal werden, also irgendwie geschwärzt oder geätzt oder so.
Das Ganze ist eine Art Recurve-Semi-Tanto, d.h. ich will erst den Recurve-Teil feilen (alles Flachschliff), dann ganz einfach die Tanto-Spitze und dann die Tanto-Spitze "entschärfen", also abrunden. Die Anregung hierfür habe ich von meinem Mini-Stryker, wo genau das mit der Zeit nach häufigem Nachschärfen mit dem Keramikstab über die Tantospitze hinweg passiert ist. Und was mir sehr gut gefällt!
Griffmaterial soll Holz werden, etwas dunkles, rustikales (Eiche z.B.) oder vielleicht auch Ebenholz. Eiche "auf alt gemacht" würde ich z.B. gut finden...
Das hintere Ende des Erls soll, wie bei den Fällknivens, ein kleines Stück überstehen.
Eventuell sollen noch Daumenriffelungen oben hinten und unten vorne hinzukommen, ich denke aber eher nicht.
Das ganze ist als User konzipiert, der einerseits alle anfallenden Schneidarbeiten (vor allem auch "Aufschneidarbeiten") und anderseits auch feinere Arbeiten mit der Spitze erledigen kann.
Besonderen Wert habe ich darauf gelegt, dass alle 4 Griffpositionen sehr gut möglich sind, was ich mit dem Pappmodell auch schon überprüfen und bestätigen konnte.
Die Griffschalen dürften kein Problem für mich sein, da habe ich schon ähnliche mit Erfolg gemacht.
Die Klinge wird aber meine erste sein. Noch dazu werde ich wohl mit viel Geduld und Geschick, aber mit einfachsten Werkzeugen arbeiten, sprich PUK-Säge, Feilen und Schlüsselfeilen.
Ich würde mich freuen über Meinungen, Anregungen und Tips. Vor allem, falls jemandem etwas auffällt, das mir später bei der Herstellung Schwierigkeiten machen könnte.
Nun ist es bei mir auch endlich soweit, ich will mein erstes Stück Flachstahl in Form bringen und mit Holz verkleiden...
So soll es aussehen:

Die Länge über alles ist 24cm (sollte bei 1024er Auflösung hinkommen).
Stahl soll Kohlenstoffstahl sein, ich dachte an eine Stärke von 4mm.
Finish soll rustikal werden, also irgendwie geschwärzt oder geätzt oder so.
Das Ganze ist eine Art Recurve-Semi-Tanto, d.h. ich will erst den Recurve-Teil feilen (alles Flachschliff), dann ganz einfach die Tanto-Spitze und dann die Tanto-Spitze "entschärfen", also abrunden. Die Anregung hierfür habe ich von meinem Mini-Stryker, wo genau das mit der Zeit nach häufigem Nachschärfen mit dem Keramikstab über die Tantospitze hinweg passiert ist. Und was mir sehr gut gefällt!
Griffmaterial soll Holz werden, etwas dunkles, rustikales (Eiche z.B.) oder vielleicht auch Ebenholz. Eiche "auf alt gemacht" würde ich z.B. gut finden...
Das hintere Ende des Erls soll, wie bei den Fällknivens, ein kleines Stück überstehen.
Eventuell sollen noch Daumenriffelungen oben hinten und unten vorne hinzukommen, ich denke aber eher nicht.
Das ganze ist als User konzipiert, der einerseits alle anfallenden Schneidarbeiten (vor allem auch "Aufschneidarbeiten") und anderseits auch feinere Arbeiten mit der Spitze erledigen kann.
Besonderen Wert habe ich darauf gelegt, dass alle 4 Griffpositionen sehr gut möglich sind, was ich mit dem Pappmodell auch schon überprüfen und bestätigen konnte.
Die Griffschalen dürften kein Problem für mich sein, da habe ich schon ähnliche mit Erfolg gemacht.
Die Klinge wird aber meine erste sein. Noch dazu werde ich wohl mit viel Geduld und Geschick, aber mit einfachsten Werkzeugen arbeiten, sprich PUK-Säge, Feilen und Schlüsselfeilen.
Ich würde mich freuen über Meinungen, Anregungen und Tips. Vor allem, falls jemandem etwas auffällt, das mir später bei der Herstellung Schwierigkeiten machen könnte.