Enzo Trapper 95 D2 mit Green Canvas Micarta

Black_Chicken

Premium Mitglied
Beiträge
266
Guten Abend,

So jetzt gehts gleich weiter, nur ein Messer zu machen ist doch viel zu langweilig :D

Zum Messer

Gesamt: 210mm
Klinge: 95mm
Stärke: 3,5mm
Stahl: 1.2379 - D2 Flachschliff bis zum Rücken, nachträglich mit Schleifkerbe versehen, ab Werk sauscharf:hehe:
Hersteller: Enzo, Finnland
Griffschalen: Green Canvas Micarta, rote Fiberunterlagen, Edelstahl-Schraubnieten (Corby)
Scheide: vegetebil gegerbtes Rindsleder ca. 2,5mm stark, doppelter Keder, imprägniert mit Sno-Seal

Ich weiss die Griffmaterialien sind ein alter Hut, aber ich steh nunmal total drauf;). Das wird nun draussen zeigen müssen was es kann ich hab es nicht zum anschauen gebaut!

Auf dem Bild mit meiner linken Hand ist gut zu erkennen dass der Griff selbst für meine Pranken ( Handschuhgröße 10-12) sehr bequem ist.

Die "Boll-Scheide" (habe den Begriff öfters im Forum gelesen) ist genial, sehr praktisch und wie ich finde auch nett anzusehen.

Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Viel Spaß beim Schauen,
Christoph

EnzoTrapper95D215.jpg


EnzoTrapper95D216.jpg


EnzoTrapper95D218.jpg


EnzoTrapper95D221.jpg


EnzoTrapper95D223.jpg


EnzoTrapper95D225.jpg
 
Ein sehr praktische Klingen- und Griffform - tolle Arbeit und eine wohlgelungen Scheide!
 
Hallo Christoph,
gefällt mir sehr gut dein Messer. Ich bin zwar eigentlich kein Freund von Micarta und co., aber hier passt es einfach wunderbar.
Glückwunsch und weiter so.
Micha
 
Gefällt mir sehr gut. Das grüne Micarta in Verbindung mit dem
roten Fieber sieht sehr toll aus! :)
 
Stimmt!

Grünes Canvas Micarta mit roten Fiberunterlagen ist einfach eine tolle Materialkombination für einen Griiff.

Sehr schönes Messer!

Gruß jaeger
 
Hallo,

Vielen Dank für Eure Positiven Kommentare! Das Freut mich sehr.

Das Messer wird übrigens genau so (fast!) von Enzo vertrieben. Enzo verwendet Messing-Nieten, Ich habe Edelstahl genommen ;)

Die Olive-Grüne Kombination ist super und gefällt mir bei jedem Messer dass ich damit sehe aufs neue. Nachdem Bob Loveless schon viel damit gearbeitet hat ist es halt kein absolutes Novum mehr.

Ich habe mir soeben mal wieder die traumhaften Messer von Mathias Maresch angesehen und hab schon wieder viele Details gefunden welche ich an meinen Lederarbeiten noch verbessern kann!

Falls Jemand das Orginal von Enzo hat, würde mich der Vergleich brennend interressieren. Ansonsten warte ich gespannt auf den kommenden Passaround (?) - hoffentlich gibts da viele Bilder :super:

Viele Grüße
Christoph
 
Zurück