So, ich habe mein Trapper, D2 mit Scandischliff auf 0, erst ein paar Tage. Bei den ersten Einsätzen hat es sich wacker geschlagen, aber ...
Heute wurde nochmal ordentlich damit gehackt (Haselnussstöckchen für Pfeile, aber auch ein paar dickere um meinem Kleinen ein Häuschen zu basteln). Nicht weil's besonders sinnvoll war, das mit einem Messer zu erledigen, denn ich hatte eine Säge am Multitool dabei, sondern einfach, weil ich das neue mal für alle möglichen Sachen einsetzen wollte um zu sehen, ob es mich nicht im Stich lässt und weil ich mich einfach drüber freue und es gerne in Händen halte, neues „Spielzeug“ halt. Versteht sicher der ein oder andere.
Jedenfalls hatte ich heute Abend einen zwar sehr feinen, aber ca. 0,5 cm langen, Ausbruch in der Schneide. Hat beim Schneiden durch Papier an der Stelle etwas gehakt, sonst hätte ich vielleicht gar nicht so genau hingeschaut und es erst später bemerkt.
Ich hatte den Thread hier vor meinem Kauf gelesen, aber D2 trotz der leichten Warnsignale für den geeigneteren Stahl gehalten. Gut, ich weiss auch nicht, ob es sich mit O1 anders verhalten hätte oder ich vielleicht was erwischt habe, was kein Holz war (Einschluss eines Winz-Steinchens oder so); glaube ich aber eher nicht.
Dennoch, obwohl ich das Messer heute ausgiebig und in gewisser Weise auch extrem rangenommen habe, hat es hinterher noch Papier geschnitten, das ist doch verdammt ordentlich, will ich meinen (rasiert hat es natürlich nicht mehr).
Nun habe ich das gemacht, was ich eigentlich gar nicht wollte, und eine zweite Fase angelegt. Bei nächster Gelegenheit werde ich das Messer wieder testen. Hoffe, das bringt nun die nötige Stabilität.
Das Messer ist trotzdem, sorry, geil, und ich bereue nichts. Seine Balance ist einfach unschlagbar, ein Handschmeichler par excellence.
Heute wurde nochmal ordentlich damit gehackt (Haselnussstöckchen für Pfeile, aber auch ein paar dickere um meinem Kleinen ein Häuschen zu basteln). Nicht weil's besonders sinnvoll war, das mit einem Messer zu erledigen, denn ich hatte eine Säge am Multitool dabei, sondern einfach, weil ich das neue mal für alle möglichen Sachen einsetzen wollte um zu sehen, ob es mich nicht im Stich lässt und weil ich mich einfach drüber freue und es gerne in Händen halte, neues „Spielzeug“ halt. Versteht sicher der ein oder andere.
Jedenfalls hatte ich heute Abend einen zwar sehr feinen, aber ca. 0,5 cm langen, Ausbruch in der Schneide. Hat beim Schneiden durch Papier an der Stelle etwas gehakt, sonst hätte ich vielleicht gar nicht so genau hingeschaut und es erst später bemerkt.
Ich hatte den Thread hier vor meinem Kauf gelesen, aber D2 trotz der leichten Warnsignale für den geeigneteren Stahl gehalten. Gut, ich weiss auch nicht, ob es sich mit O1 anders verhalten hätte oder ich vielleicht was erwischt habe, was kein Holz war (Einschluss eines Winz-Steinchens oder so); glaube ich aber eher nicht.
Dennoch, obwohl ich das Messer heute ausgiebig und in gewisser Weise auch extrem rangenommen habe, hat es hinterher noch Papier geschnitten, das ist doch verdammt ordentlich, will ich meinen (rasiert hat es natürlich nicht mehr).
Nun habe ich das gemacht, was ich eigentlich gar nicht wollte, und eine zweite Fase angelegt. Bei nächster Gelegenheit werde ich das Messer wieder testen. Hoffe, das bringt nun die nötige Stabilität.
Das Messer ist trotzdem, sorry, geil, und ich bereue nichts. Seine Balance ist einfach unschlagbar, ein Handschmeichler par excellence.


