ER Shrapnel oder Spyderco Street Beat?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pixeljäger

Mitglied
Beiträge
53
Hallo Zusammen

Ich möchte mir in absehbarer Zeit eines der beiden oben genannten Messer zulegen. Ich habe über beide uach schon einiges in Erfahrung gebracht, brauche aber dennoch Entscheidungshilfe.

Nun die Fragen:
Alltagstauglichkeit der Klingenformen? Klar, ER is dicker, aber zum Brötchen (Wecklen :D) schneiden oder feineres taugt es trotzdem oder?

Wie sieht es um die Scheiden aus? Habe gehört die Spyderco soll nicht gerade der Hit sein... Ist da was dran?

Desweiteren soll der Griff des ER eher suboptimal sein, teilweise mit Rost um die Befestigungsschraube?:argw:

Die Klingenstähle dürften sich ja eigentlich nicht viel nehmen...(VG10 beim Spydie vs. N690 von ER)



Im Voraus Danke

KW

Edit: (23.16pm)
Die Konzepte sind zwar optisch recht unterschiedlich, aber doch in der gleichen Größenordnung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zwei Messer kann man nicht wirklich vergleichen, aber aus dem Bauch heraus würd ich zum Street Beat raten.

grus

olli
 
Moin,
gleiche Größenordnung? Wenn Du meinst... :irre:


Kommt darauf an, was Du damit vor hast.

Beide Messer sind nicht wirklich schlecht.

Die ER-Scheide ist ab Werk auch nicht der Brüller, es gibt aber ein Update für klapperfreien Sitz des Messers.

Das ER ist größer und stabiler, das Spyderco handlicher und 'more sheeplefriendly'.

Schneiden können beide recht gut, die Klinge des ER ist zwar dicker, aber auch höher.

Noch so eine Frage: Welches paßt besser in Deine Hand?

Ich würde versuchen, beide Messer mal zu begrabbeln, eventuell ist die Frage damit schon geklärt...

Bis denne
Thomas
 
Also mit Rost hatte ich bei Extrema Ratio noch nie Probleme. Das Shrapnel wird immer wieder gern als EDC genommen.

Mit dem Street Beat vergleichen kann mans meiner Meinung nach eher weniger. Dazu ist das Shrapnel zu wuchtig.

Das mit den Scheiden ist allerdings relativ. Man bekommt nach wie vor verschiedene Scheidenvarianten, da sogar noch die Gen. I im Umlauf sind. Ausserdem werden neue meist schon mit dem "Upgrade" auf "klapperfrei" ausgeliefert.

Das Street Beat hatte ich noch nicht in der Hand, aber ein Shrapnel dafür schon sehr oft am Gürtel oder an der Tasche. Kanns nur empfehlen.

Wobei es sich mehr fürs Grobe gedacht ist. Weckerl aufschneiden und so sollte kein Problem sein, feinere Arbeiten sind aber eher für andere Klingen.
 
Vergleichen geht schlecht! :rolleyes:
Da meiner Meinung nach zwei völlig unterschiedliche Konzepte sowie Anwender bereiche!
Trotzdem ein kleiner versuch:

StreetBeat Handlich aber nicht zu klein, sau Scharf tolle handlage dank Finger Mulde wird aber nicht auf jede Hand passen! bei mir Perfekte Handlage (Handschuhgröße 7,5/8)

Shrabnel Wuchtiger aber noch gut als EDC zu nutzen, Klinge auch sau Scharf und verzeiht auch mal ein "Kisten aufhebeln"

Am besten du bespielst beide mal und schaust was dir mehr zu sagt (Optik und Haptick)

Ach ja "Die Klinge" in Dortmund hat ein Street Beat im Laden! Hat aber erst wieder im Februar dan Laden geöffnet, soweit ich weis!
 
Mit den Antworten ist mir auf jeden Fall schon mal weitergeholfen, Danke! :super:

Die Tendenz geht eher zum Spyderco, hauptsächlich weils die Leute weniger erschreckt sowie wegen der Handlichkeit.
Außerdem kann ichs vllt mal im Messerkontor begrabbeln, ist grade bei mir um die Ecke :).

Wegen der Vergleichbarkeit: Ist ja gut, hab kapiert, sind zweivöllig verschiedene Messer :glgl: :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück