Erbmasse und weiß nicht, wohin damit

Bonsai

Mitglied
Beiträge
4
Hallo in die große Community,
mein Schwager Horst (73 Jahre) hat jetzt von seinem Vater 3 Koffer mit div. Messern geerbt. Und ich soll gucken, was man damit macht, wenn man sie nicht verschrotten will.
Zu diesem Zweck habe ich mich mal hier angemeldet und ein bischen rumgestöbert. Eine wirklich interessante Diskussion über Euer eigenes Erbe an die Hinterbliebenen habe ich mir schon zu Gemüte geführt. Aber so den richtigen Tipp habe ich darin nicht gefunden, wie es mit "meinen" 3 Koffern weitergehen könnte. Alle Messer stammen aus den 1980er Jahren.
Deshalb erstelle ich jetzt dieses Thema, in der Hoffnung, jemand nimmt sich Meiner an.

Ein erstes Messer habe ich versucht im Netz zu recherchieren. Ein Gerber Bolt Action aus den 80ern. da gehen die Preise von 5,95 $ bis 250,- €. Das bringt mich echt nach vorne.
Falls dieses Thema Euch kolossal nervt, reicht es, wenn es 1 x geschrieben wird. Ich will keinen Shitstorm auslösen. Wenn mir jemand einen echten Tipp geben mag, würde ich mich dagegen sehr freuen.

Danke für Euer Interesse
 
Hallo,

bevor du nun hier auf die Idee kommst Preise für die einzelnen Messer herauszukriegen - lies bitte nochmals die Nutzerbedingungen des Forums

Vielleicht lohnt sich bei der "Erbmasse" ja eine Fördermitgliedschaft und dann kannst du fragen UND verkaufen ohne das sich einer aufregt ;)
 
Hi Kanji,
soviel habe ich schon gelesen, dass ich weiß, das sowas hier nicht angebracht ist.
Meine Hoffnung ist, dass mir jemand sagt, ob in den Koffern etwas ist, bei dem vielleicht jemand verzweifeln würde, wenn ich die einfach verschrotte. Oder ob ich die einzelnen Messer recherchieren muss, um sie z.B. bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** zu versteigern. Ob ich sowas als Konvolut in Kleinanzeigen setzen soll, ob bei einer Fördermitgliedschaft hier überhaupt ein Interesse bestehen würde an diesen Messern. Ich habe Null Ahnung, ob da Messer bei sind, die vielleicht auf Grund ihres Alters etc einen Wert für andere darstellen, oder ob das alles Klump ist.
Grüßerle
 
... mein persönlicher Tip : Keine Eile mit dem Entsorgen! ( 3 Koffer, die nicht schlecht werden)
Das Beschaffen hat den Besitzer viel Zeit, Nerven, Energie gekostet, glaube ich.
So eine Arbeit entsorgt man nicht im Handumdrehen mit links.
Sonst bereut man es später.
 
Also lieber versuchen, alles einzeln zu verkaufen. Gibt´s dafür eine empfehlenswerte Plattform? Außer hier natürlich;)
 
Ein erstes Messer habe ich versucht im Netz zu recherchieren. Ein Gerber Bolt Action ...

Gerber ist eine namenhafte Firma und Messer von Gerber können so wertvoll sein das sich ein Verkauf schon lohnt.

So als aller ersten Schritt könntest Du folgendes machen
  • Versuch erst einmal von so vielen Messern wie möglich die Firma raus zu bekommen.
  • Erstelle eine Liste a la: so viele Gerber Messer, so viele Böker Messer
  • Messer wo du die Firma nicht raus bekommst kannst Du ja erst mal alle unter unbekannt führen
Mit der Auflistung kann man dann schon wenigstens ganz grob einschätzen wohin die Reise gehen könnte. Die Frage ist ja ob Du auf einem Haufen verkaufbarer Messer sitzt oder ob die Masse unverkäuflicher Ramsch ist.
 
Die PUMA der 80er und die anderen Solinger Messer sind noch von guter Qualität und zu akzeptalen Preisen zu verkaufen - also sichten die Zeit drängt nicht.
 
Zurück