Dann will ich euch mal mein Schätzchen vorstellen.
Das Messer stammt aus dem Jahre 1941 und ist ein Erbstück meines Opas. Er hat es selbst im 2 Weltkrieg getragen und daher ist dieses Stück für mich unbezahlbar. Mein Opa ist mittlerweile 95 Jahre alt, dieses Messer hat er mir bereits vor ein paar Jahren vermacht. Hin und wieder fragt er auch nach dem guten Stück
Hier ein paar Bilder, vielleicht kann mir einer der Kenner hier ja noch etwas über das Messer erzählen? Gab es dafür eine Typenbezeichnung etc, etc...
Auf dem Messer steht 'Anton Wingen Jr, Solingen' und das Bild soll, soweit ich es erkennen kann, einen Ritter darstellen, der auf seinem Schwert lehnt.
Auf der Rückseite des Koppelschuhs kann man immer noch, wenn auch schwach, das eingestanzte 'Thüringen 1941' lesen.
Hier kann man die Vorrichtung (keine Ahnung wie das richtig heißt
) erkennen, mit der das Messer auf dem Gewehr befestigt wurde.
Das Messer stammt aus dem Jahre 1941 und ist ein Erbstück meines Opas. Er hat es selbst im 2 Weltkrieg getragen und daher ist dieses Stück für mich unbezahlbar. Mein Opa ist mittlerweile 95 Jahre alt, dieses Messer hat er mir bereits vor ein paar Jahren vermacht. Hin und wieder fragt er auch nach dem guten Stück
Hier ein paar Bilder, vielleicht kann mir einer der Kenner hier ja noch etwas über das Messer erzählen? Gab es dafür eine Typenbezeichnung etc, etc...


Auf dem Messer steht 'Anton Wingen Jr, Solingen' und das Bild soll, soweit ich es erkennen kann, einen Ritter darstellen, der auf seinem Schwert lehnt.

Auf der Rückseite des Koppelschuhs kann man immer noch, wenn auch schwach, das eingestanzte 'Thüringen 1941' lesen.

Hier kann man die Vorrichtung (keine Ahnung wie das richtig heißt


