Erbstück

traubensaft2

Mitglied
Beiträge
15
Hallo,
ich habe ein altes Klappmesser geerbt.
Mich würde interessieren wer der Hersteller ist, wann es ungefähr hergestellt wurde und wie der Typ heisst. Gerne würde ich auch wissen ob sowas einen Marktwert hat.
Verkauft wird allerdings nicht da es ein Erinnerungsstück ist.
Interessant ist übrigens der Schließmechanismus der Hacken der oben am Messer zu sehen ist wird nach vorne, also richtung Klinge geklappt und dann geht die Klinge wieder zu.
Ich würde mich über Beiträge freuen.
DSCF3982.JPG.jpg

DSCF3975.JPG.jpg

DSCF3978.JPG.jpg

DSC3979.JPG.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Taschenmesser

Dieser Messertyp ist von den meisten Solinger Herstellern bereits vor rund 100 Jahren als Notschlachter oder Taschenschlachtmesser benannt worden, die „Brille“ wurde von der Stahlwarenfabrik Hermann Konejung als Markenzeichen für die „bessere Ia-Qualität“ verwendet.

Der Verriegelungsmechanismus mit einem umlegbaren Hebel wurde bereits von El Dirko hier im Messerforum gelistet als „Spannverschluss mit Druckbügel“:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=9079
Grüße
cut
 
Zurück