Erfahrung mit Knife Outlet

freagle

Mitglied
Beiträge
1.541
Hallo Leute
ich poste zum ersten mal hier im Forum und möchte fragen ob von euch jemand Erfarung mit der Firma Knife Outlet http://www.knifeoutlet.com/
hat? Die US -firma hat interessante Preise und eine riesige Auswahl. Ich habe noch keine Erfarungen mit US-Einkäufen gemacht, vielleicht von euch jemand. Dann möchte ich euch noch auf ein Schnäpchen aufmerksam machen: Diese Woche habe ich ein Apache 1 serrated erhalten, zum Preis von 113 DM. Der Händler http://www.ph-import.com/ hat diese Messer im Angebot. Das Apache finde ich super, es ist echt toll verarbeitet und das für diesen Preis.
bis Bald Peter

------------------
freagle
 

judge

Mitglied
Beiträge
389
Willkommen im Forum!
Will dich nicht enttäuschen, aber das findest du unter "policies" auf der Knife Outlet Seite:
"We no longer accept international orders. The number of chargebacks, losses, credit card frauds and customs delays has grown to the point that international sales as a whole represent a net loss to our company. The exception, of course, is U.S. military personnel on active duty overseas. We gladly continue to support our military people with APO or FPO postal service addresses."
Ansonsten hatte ich mit Fred von Knife Outlet ein paar e-mail-Wechsel; er hat jedesmal prompt und freundlich geantwortet.

------------------
judge
"Every tool is a weapon if you hold it right" - Ani Difranco

[Dieser Beitrag wurde von judge am 11.12.2000 editiert.]
 

freagle

Mitglied
Beiträge
1.541
Danke Judge für deinen Tip. Scháde Knifeoutlet hätte so tolle Angebote gehabt.Na Ja man findet auch sonst noch Schnäpchen.

Tschüs freagle
 

ROL

Mitglied
Beiträge
19
Leider findet man in Amerika immer wieder Firmen, die nicht nach Übersee verschicken, liegt zum Teil auch an den Gesetzen hier, die in Amiland logischerweise nicht bekannt sind.
In der Art hatte ich gerade Mails mit Ray von http://www.rayjayknives.com./, der an sich auch nicht nach Übersee verschickt, aber nach dem Hinweis auf unsere Gesetze in Ö zustimmte und mir ein angebot zumailte.

Interessant ist für den Kontakt mit USA auf jeden Fall die Nutzung von PayPal, http://www.paypal.com. Auch wenn in letzter Zeit einige Diskussionen über PayPal aufgekommen sind wegen der Gebühren, in den meisten Foren und Versteigerungen und bei vielen Händlern wird dies gern akzeptiert.

Noch kurz zu meinen Erfahrungen mit Käufen aus den USA, allesamt problemlos, schnell und zuverläßig. Über Patrick von http://www.tripleaughtdesign.com/ wurde ja schon gesprochen, ebefalls interessant Josh von http://pvknife.com und Tom von http://www.midwestgunexchange.com/. Meines Erachtens aber der Topmann, wenn es um MT geht, ist ist Chief John Ferguson (http://www.members.home.com/jferguson4/cutlery.htm) mit dem ich letztlich die Freude (ja, war es wirklich!!!9 hatte zu telefonieren. Nicht nur, daß er absolute Sahnestücke anbieten kann, er kennt sich superb aus und ist riesig hilfsbereit (auch bei Dingen, die nicht bei Ihm gekauft sind).

Nach meinen Erfahrungen spricht absolut nichts gegen Einkäufe aus den USA und die haben nun mal mehr Sonderpreise in Sachen Messer als ich es bisher bei uns gefunden habe.

Roland
cwm9.gif
cwm12.gif


[Dieser Beitrag wurde von ROL am 21.12.2000 editiert.]
 

ROL

Mitglied
Beiträge
19
cwm12.gif


Du hast latürnich recht! Aber ich schiebs einfach mal auf die späte Stunde (man tut ja schließlich den ganzen Tag nichts!!!)

Roland
cwm27.gif
 

Stinkmarder

Mitglied
Beiträge
1.026
Moin Roland,
geht PayPal bei dir????
Bei mir will das nicht. Die wollen doch eine US-Adresse, oder?
Wie hast du das gemacht.

cwm7.gif
 

Pablo Escobar

Mitglied
Beiträge
233
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Stinkmarder:
Moin Roland,
geht PayPal bei dir????
Bei mir will das nicht. Die wollen doch eine US-Adresse, oder?
Wie hast du das gemacht.
[/quote]

Hi Stinkes!
Auch wenn Du nicht mich addressiert hast bin ich mal so frei zu antworten.
Bei mir hat das mit PayPal wunderbar geklappt.
Wichtig ist das Du auf der Eingangsseite mal genau liest denn dort ist ein Link für Foreign Countries und den brauchst Du wenn Du Dich da als nicht USA Bürger anmelden möchtest.
Ich hatte mit dieser Methode mal bei PVKNIFE gekauft und das ging recht fix. Josh hatte die Kohle von PayPal nach zwei Tagen. Hinzu kommt das Du von PayPal über alle Aktionen per Mail informiert wirst.
Die Bearbeitungsgebühren halten sich in Grenzen.




------------------
Pablo Escobar
------------------
Infinity8.gif
Infinity8.gif
Infinity8.gif
 
G

gast141009

Gast
Blöderweise arbeitet MasterCard mit PayPal seit dem 20.12.2000 nicht mehr zusammen; PayPal akzeptiert keine AMEX oder Diners - bleibt nur noch VisaCard (habe ich nicht!!!).

Sch***laden!

(Ich hätte ja gerne bei 1SKS gekauft...siehe R.E.K.A.T. in rot...!)



------------------
*****************
* Günter Ostermann *
*****************
thinkerg.gif