Erfahrung mit Litexpress X-Tactical 105?

schlurf

Mitglied
Beiträge
71
Wenn ich mir die Papierform der X-Tactical anschaue, scheint die alles zu haben, was ein Weihnachtsgeschenk in dieser Kategorie ausmacht. :)

Wenn jetzt noch jemand Erfahrungen (zur Not auch nur zu der Marke im Allgemeinen) beisteuern kann, die kaufbeeinflussend oder einfach nur interessant sind, wär's toll. :lechz:

Danke schonmal.
 
Sieht wirklich gut aus das Lämpchen.
Interresant wäre vor allem ob sie auch mit 18650ern läuft.

Gruss Arnim
 
Ganz schön teuer die Lampe und wenn die Bilder stimmen dann ist da eine Cree MC-E verbaut. Und wenn ich lese 550lm dann betreiben die, die LED noch lange nicht mit Maximum.

Ich denke für das Geld bekommt man auch eine sehr gute Lampe bei KD oder DX. Oder wenn man etwas basteln möchte einen Maglite Mod auf eine Cree MC-E.
 
Ich habe Lite express mal angemailt und nach Akkubetrieb und Temperatur gefragt. Hier die Antwort:

"Guten Tag,

Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort. Es war noch in Abklärung.

Also:
- Sie können die Lampe auch mit dem Akku betreiben, nur wird die Lampe ca 1/3 weniger Leuchtkraft haben da der Akku nur 4.2V erreicht und nicht die erforderlichen 6V.
- Die Lampe erwärmt sich zwar mit der Zeit auf eine gewisse Temperatur, jedoch ist die Elektronik vor Schäden gesichert. Wäre diese Sicherung nicht drin würde die Lampe mehr als 550 Lumen erreichen.

Freundliche Grüsse

XXXXX
 
Zur Lampe selbst habe ich keine Erfahrungswerte, LiteXpress Lampen an sich... mhh.... wenn man in der Stadt ist und sich unbedingt noch etwas nettes kaufen möchte, dann sind die Lampen im unteren Preissegment zumindest akzeptabel. Für den Preis der X-Tactical 105 würde ich jedoch lieber eine Lampe eines der großen Hersteller kaufen, also Surefire, Fenix etc.

Gruß
Thorsten
 
Hallo

Falls noch Informationsbedarf besteht meine X-Tactical 105 ist heute angekommen.:super:

Grüße Sven

Eine Vorstellung von Lampen mit ein paar Fotos und evtl. Vergleiche mit anderen Lampen sind immer gern gesehen. Da braucht man gar nicht nachfragen. Immer wieder grabe ich irgendwelche Berichte aus den staubigen Kellern des Forums aus. :glgl:

Gruß Stefan
 
Na dann:hmpf:

Die Lampe selbst ist sehr gut verarbeitet. Sie scheint, nicht wie andere Litexpress Lampen, gut "zerlegbar" zu sein. Das heißt die Brezel samt Glas lässt sich abschrauben, die Endkappe mit Taktischen Enschalter lässt sich zerlegen und die LED Einheit scheint sich auch entfernen zu lassen(nicht probiert).

Die Frontscheibe ist aus Glas die Farbfilter aus Plastik.

Die Lampe kann nicht mit 18650 Akku betrieben werden da für diesen kein Platz ist. Er ist zu breit.

Der Clicky und auch der Mode-Selector-Ring schalten gut.

Die Lampe wird in der hösten Stufe relativ schnell warm, was aber bei Litexpress Lampen nix neues ist die SOS 1 tut dies auch.
In der hösten Stufe zieht die Lampe mit ihrer MC-E LED 1,6A.

Die Lampe ist mit Ihrem OP-Reflector eher für mittlere Weiten ausgelegt.
und erreicht mit ihren angegebenen 550lm auf 1m ca. 20230 lux. Eine Litexpress WORKX 506 mit angegebenen 500lm erreicht "nur"
ca. 11370 lux höhere Werte erreichen von meinen LED Lampen nur die Tiablo A9 275 lm 34280 lux und ein Eigenumbau einer CreeLampe von 3AAA auf 2xCR123A:hehe: die so von mageren 2300 lux auf 23590 lux gesteigert wurde(ungeregelter Betrieb). Wobei man sagen muss das diese Lampen einen sehr hellen Spot und wenig Spill haben, was bei der X-Tactical nicht so ist. Also finde ich ist diese Lampe das richtige für den Wald und zum spazieren gehen.

Hier mal noch ne kleine Tabelle Lumen vs LUX zum vergleichen LE=Litexpress


K2 Element k.A.lm 23590lux
Tiablo A9 275lm 34280lux
Maglite LED 140lm 9470lux
Petzl XP 150lm 2130lux
Magic Shine 900lm 8570lux
LE SOS1 220lm 8711lux
Fenix L2D 180lm 4960lux
LE Workx 506 500lm 11370lux
LE Tactical 105 550lm 20230lux
HID 3500 2600lm 251000lux


Bilder der X-Tactical gibts im laufe der nächsten Woche.
Die anderen Lampen gibts hier
http://picasaweb.google.com/SLFun77/LichtO?feat=directlink

Gruß Sven
 
Zurück