Na dann
Die Lampe selbst ist sehr gut verarbeitet. Sie scheint, nicht wie andere Litexpress Lampen, gut "zerlegbar" zu sein. Das heißt die Brezel samt Glas lässt sich abschrauben, die Endkappe mit Taktischen Enschalter lässt sich zerlegen und die LED Einheit scheint sich auch entfernen zu lassen(nicht probiert).
Die Frontscheibe ist aus Glas die Farbfilter aus Plastik.
Die Lampe kann nicht mit 18650 Akku betrieben werden da für diesen kein Platz ist. Er ist zu breit.
Der Clicky und auch der Mode-Selector-Ring schalten gut.
Die Lampe wird in der hösten Stufe relativ schnell warm, was aber bei Litexpress Lampen nix neues ist die SOS 1 tut dies auch.
In der hösten Stufe zieht die Lampe mit ihrer MC-E LED 1,6A.
Die Lampe ist mit Ihrem OP-Reflector eher für mittlere Weiten ausgelegt.
und erreicht mit ihren angegebenen 550lm auf 1m ca. 20230 lux. Eine Litexpress WORKX 506 mit angegebenen 500lm erreicht "nur"
ca. 11370 lux höhere Werte erreichen von meinen LED Lampen nur die Tiablo A9 275 lm 34280 lux und ein Eigenumbau einer CreeLampe von 3AAA auf 2xCR123A

die so von mageren 2300 lux auf 23590 lux gesteigert wurde(ungeregelter Betrieb). Wobei man sagen muss das diese Lampen einen sehr hellen Spot und wenig Spill haben, was bei der X-Tactical nicht so ist. Also finde ich ist diese Lampe das richtige für den Wald und zum spazieren gehen.
Hier mal noch ne kleine Tabelle Lumen vs LUX zum vergleichen LE=Litexpress
K2 Element k.A.lm 23590lux
Tiablo A9 275lm 34280lux
Maglite LED 140lm 9470lux
Petzl XP 150lm 2130lux
Magic Shine 900lm 8570lux
LE SOS1 220lm 8711lux
Fenix L2D 180lm 4960lux
LE Workx 506 500lm 11370lux
LE Tactical 105 550lm 20230lux
HID 3500 2600lm 251000lux
Bilder der X-Tactical gibts im laufe der nächsten Woche.
Die anderen Lampen gibts hier
http://picasaweb.google.com/SLFun77/LichtO?feat=directlink
Gruß Sven