Sorry, muss mit dieser unspezifischen Frage das Forum traktieren,
weil u.a. Suchfunktion kein Ergebnis brachte.
Also:
Die Ultralight-Serie weist geradezu phantastisch niedrige Gewichte auf.
Das Eagle mit einer Klingenlänge von gut 10 cm nur 57 g und das etwas kleinere Falcon knapp 36 g.
Allerdings hat Al Mar zur Erzielung dieser Gewichte auf Liner verzichtet;
dennoch sollen die Folder stabil sein ("high quality and strength can be thin and extremely light in weight"- so die Werksangabe).
Meine Fragen an mögliche Besitzer dieser Fliegengewichte:
Ist dieser Angabe zu trauen? Erfahrung im Dauergebrauch?
Läuft die Klinge direkt auf den Micartaschalen oder sind Washer dazwischen?
Gruß,
carrot
weil u.a. Suchfunktion kein Ergebnis brachte.
Also:
Die Ultralight-Serie weist geradezu phantastisch niedrige Gewichte auf.
Das Eagle mit einer Klingenlänge von gut 10 cm nur 57 g und das etwas kleinere Falcon knapp 36 g.
Allerdings hat Al Mar zur Erzielung dieser Gewichte auf Liner verzichtet;
dennoch sollen die Folder stabil sein ("high quality and strength can be thin and extremely light in weight"- so die Werksangabe).
Meine Fragen an mögliche Besitzer dieser Fliegengewichte:
Ist dieser Angabe zu trauen? Erfahrung im Dauergebrauch?
Läuft die Klinge direkt auf den Micartaschalen oder sind Washer dazwischen?
Gruß,
carrot