Erfahrungen mit CR123A von "Camelion" ?

tantoxic

Mitglied
Beiträge
50
Hallo!

Im Forum sind viele Empfehlungen von CR123A der Marke batterystation und SureFire zu finden.

Hat hier jemand Erfahrungen bezüglich der Qualität(Leistung und Ausdauer) von CR123A Batterien der Marke Camelion gemacht?

Gruß,
tantoxic
 
Würde mich auch interessieren, vor allem: wer ist Hersteller? Die sind zuerst als billige Knopfzellen auf Flohmärkten aufgetaucht.
 
Die Seite kenne ich schon. Ich meine nur, wer stellt sie wirklich her? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die die Dinger bauen.
 
Verstehe. Mir persönlich ist es aber ziemlich egal ob dies in China, Südafrika oder Ägypten passiert.
Es zählt doch alleine die Qualität.?

Mal abwarten ob nun jemand mit CR123A von Camelion schon Erfahrungen gemacht hat..
 
Ja klar, das sehe ich genauso. Es stellt sich für mich aber nicht die Frage nach der Qualität, sondern allein die nach der Kapazität der Akkus. Und da kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Newcomer superdupertolle Akkus mit Mega-Kapazität anbietet, ohne den Markt aufzumischen. Und "Camelion" findet man immer noch nur bei Ramsch-Händlern...


Dirk
 
@naturelle
Habe irgendwann mal irgendwo gelesen, dass die 1300mAh haben.. Die Kapazität alleine wird dir aber nichts nutzen, wenn die Batterie an sich nichts taugt. Man sieht doch auch im cpf schon mal in Batterietests, dass auch namhafte Batterien mit hoher Kapazität schlechter abschneiden als solche mit weniger Kapazität..

IMHO glaube ich auch nicht daran, dass das "DIE" Batterien sein werden, wobei aber jeder Hersteller mal klein angefangen hat. Daher die Frage nach Erfahrungen mit den CR123A Batterien von Camelion..


@sid
Wo kaufen? Siehe Suchbegriff "Camelion" in einer sehr bekannten Suchmaschine. Vom selben Händler auch bei dem großen Internet-Auktionshaus zu 1€/Stk. zzgl. Versand.....
 
Dieser Ebucht-Händler hat doch einen an der Waffel. Verlangt für die erste CR123-Batterie 2,40 Euro Versandkosten und 1,-Euro Versandkostenzuschlag für JEDE WEITERE CR123-Batterie. :hehe:
Dann kaufe ich mir doch lieber bei anderen Händlern meine Surefire-, Battery-Station- oder Panasonic-CR123-Batterien zu angemessenen Preisen und Versandkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Ebucht-Händler hat doch einen an der Waffel. Verlangt für die erste CR123-Batterie 2,40 Euro Versandkosten und 1,-Euro Versandkostenzuschlag für JEDE WEITERE CR123-Batterie. :hehe:
Uiui. SO genau hatte ich mir deren Ebucht-Angebote garnicht angesehen. Das disqualifiziert natürlich diesen Händler. Und erledigt damit auch meine Absichten die Batts mal zu bestellen und zu testen..

Dann kaufe ich mir doch lieber bei anderen Händlern meine Surefire-, Battery-Station- oder Panasonic-CR123-Batterien zu angemessenen Preisen und Versandkosten.
Genau. Leider dauert es da noch bis KW 52 mit den Batterystation... :p
 
Uiui. SO genau hatte ich mir deren Ebucht-Angebote garnicht angesehen. Das disqualifiziert natürlich diesen Händler. Und erledigt damit auch meine Absichten die Batts mal zu bestellen und zu testen..


Genau. Leider dauert es da noch bis KW 52 mit den Batterystation... :p

Wie wäre es denn mit den Panasonic CR123. Ich benutze sie schon seit längerer Zeit und bin der Meinung, dass sie mit die besten CR123 auf dem Markt sind. Und mit 1,64 Euro (1,61 Euro ab 10 Stk.) eigentlich ihren Preis wert. :super:
 
Besten Dank für die Info.
Auf der Suche nach "den besten" CR123 Batterien bin ich durch viele Themen hier im Forum auf die Batterystation geraten, die ja leider im Moment nicht lieferbar sind.

Im Grunde ist mir die Marke egal, nur die Leistung muss passen und daher auch die User-Feedbacks.
Demnach werde ich es (erst) mal mit den von Panasonic versuchen.
:super:
 
Hallo tantoxic:)

Hast Du auch Akkus in Erwägung gezogen?
Wenn Deine Lampe (oder anderes Gerät) geschützte RCR123-Zellen zulässt (passen nicht überall), hast Du damit fast nur Vorteile.

Gibt es mit 3,0 und 3,7 Volt recht preisgünstig.

Grüße

____
Tom
 
Hallo tantoxic:)

Hast Du auch Akkus in Erwägung gezogen?
Wenn Deine Lampe (oder anderes Gerät) geschützte RCR123-Zellen zulässt (passen nicht überall), hast Du damit fast nur Vorteile.

Gibt es mit 3,0 und 3,7 Volt recht preisgünstig.

Grüße

____
Tom

Danke für die Info!
Die P1D CE kann man bekanntlich mit den Akkus verwendet werden. Nur benutze ich die Lampe zur Zeit nicht so viel, dass ich alle drei Tage eine CR123 damit durchbringen würde.

Von daher nehme ich nun erst mal weiter Batterien.
Zu einem Akku kann man sich ja immer noch entscheiden, allerdings nur wenn die in Bezug auf die Kapazität weiter entwickelt sind..
 
Zurück