Erfahrungen mit Elektro Lumens (FireLion-III)?

alfschhir

Mitglied
Beiträge
4
Hallo Lampenfreunde,

hätte da mal ne Frage.
Kennt jemand bzw. hat jemand schon Erfahrung mit der FireLion-III von Elktro Lumens.
Die Beschreibung klingt recht interessant.

• Three Seoul Semiconductor P4 LEDs
• 5000+ lux @ 1 meter
• 580 lumens!
• Mineral glass hardened lens
• Flashlight uses a super high density 18650 Li-Ion battery. (Must use protected battery).

http://elektrolumens.com/FireLion/FireLion-III.html

Viele Grüße
Alfred
 
Hallo Alfred,

Ich habe soeben in diesem Forum herumgestöbert und bin auf deine Anfrage gestossen. Vielleicht interessiert es dich in der zwischenzeit ja auch nicht mehr. Ich besitze mehrere Elektrolumens Taschenlampen, auch die Firelion. Eine sehr gute und auch sehr kleine Lampe mit sehr viel Power. Sie ist in der Lage, wie die meisten EL-Lampen ein grösseres Areal auzuleuchten, also sicher ein Fluter von der Charakteristika her.
 
Hallo Beedy,

danke für deine Antwort, mein Infobedarf an dieser Lampe besteht noch.
Kannst du noch einige Infos liefern.
Wie lange ist die Leuchtdauer?
Zum Ein- Ausschalter, ist ein Betrieb mit z.B. halber Leistung möglich?
Am besten wären ein paar Beamshots (konnten im Netz, CPF usw. nichts finden) im vergleich mit einer gängigen aktuellen Lampe (Fenix xxx).:super:

Danke und Viele Grüße
Alfred
 
Hallo Alfred

Wie Beedy schon schreibt, gehört die FireLion zu den "Wall of light" Led-Lampen mit mehreren Leds.
Das beschreibt schon der Lux-Wert, ebenso wie dieser Beamshot (1.Bild):

http://elektrolumens.com/DropIn/MonsterThrow.html

Je nach gewünschtem Einsatzzweck erfüllt deren Abstrahlcharakterisik ihre Aufgaben gut.
Die Lampe hat serienmäßig eine Helligkeitsstufe, also an oder aus.
Wird von einer multiplen Led-Lampe mehr Reichweite gewünscht, empfehle ich Cree Q5 Leds in McXR19 Reflektoren.

Grüße

____
Tom
 
Hi,

ich hol das mal hoch.

Bin gerade über die FireLion gestolpert, klingt sehr interessant.

Könnte "man" da eine 2 Stufe (low) einbauen?

Wie sehen die inneren Werte dieser Lampen aus? Heatsink etc.

Warum führt Elektro Lumens ein Schattendasein? Oder bekomm ich das was nicht mit ?

Um andere Kleinserien Lampen wird nach meinem Empfinden mehr "Wind" gemacht. Fehlt da nur das Marketing, oder hat das andere Gründe ?


Alex
 
Könnte "man" da eine 2 Stufe (low) einbauen?

Hallo Alex, ja, ist technisch möglich

Wie sehen die inneren Werte dieser Lampen aus? Heatsink etc.

Die Lampen sind grundsätzlich solide gebaut, nicht mit den exquisitesten Komponenten, aber stimmig und dafür in einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

Warum führt Elektro Lumens ein Schattendasein? Oder bekomm ich das was nicht mit ?
Um andere Kleinserien Lampen wird nach meinem Empfinden mehr "Wind" gemacht. Fehlt da nur das Marketing, oder hat das andere Gründe ?
Alex

Das liegt zum größten Teil am Inhaber selbst, indem er Ideen IMO nicht konsequent verfolgt und sich "übernimmt" und dadurch Kundennachfragen nicht erfüllen kann.
Dazu kommt, daß seine Palette in der Vergangenheit DD's waren, die Masse der Kundschaft aber eine Regelung fordern.
Außerdem ist das "Machining", also die Umsetzung der "Feinmechanik" eher auf der "groben" Seite, was auch nicht jedermanns Geschmack ist.

Ich hoffe, etwas "Licht" ins "Dunkle" gebracht zu haben.


Grüße

_____
Tom
 
Hi Tom,

danke für die Infos, klar hast du Licht ins Dunkel gebracht. Gerade mechanisch habe ich hohe Ansprüche.

Mir fehlt hat noch so ein Mega Output Lämpchen in der Sammlung.
Sollte dann doch was schönes werden.


Grüsse, Alex
 
Zurück