Erfahrungen mit Grobet Valtitan?

Tobse

Mitglied
Beiträge
688
Hallo Allerseits,
Im schönen neuen Katalog von Dick finden sich jetzt Grobet 'Valtitan'-Feilen, mit einer Härte von 72HRC, angepriesen als die perfekten Feilen für den Messermacher-hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Mein Hauptinterese wäre, ob damit das Anbringen des Flachschliffs an die ungehärtete Klinge deutlich flotter und angenehmer läuft, mit vergrößerter Standzeit, oder diese Feilen eher für Korrekturen an gehärteten Klingen gedacht sind.
Viele Grüße und:
Munter bleiben,
Tobse!
 
Ich habe zwei Valtitan Feilen zur allgemeinen Werkstattanwendung und da sind die Top.
Gehärtete Klingen würde ich mit den Feilen nicht bearbeiten.
 
Hi,

ich hab mir auch mal eine gekauft, damit nicht ständig alle sonstigen feilen bei mir kaputt gehn. Bei einem C-Gehalt von 1,1 und 14 % Cr haben sich auch schon ein paar zähne umgebogen, also alles könen die auch nicht verschleißfrei bearbeiten, aber auf jeden fall besser als ne normale feile. Werd meinen stahl mal weichglühen und dann nochmal berichten.
 
Grüße,

Ich bin von Beruf Werkzeug-mechaniker/macher, und arbeite recht viel mit den Valtitanfeilen.

Meiner bisherigen Erfahrung nach sind die Feilen die Besten, um ungehärteten Werkzeugstahl :super:zu bearbeiten.Allerdings brechen vereinzelt die Zähne aus(sobald die Spanräume "zugeschmiert sind").Stahl bis HRC52 kann man ohne große Verschleisserscheinungen bearbeiten.
Nur bei meinem heissgeliebten Böhler S390 :teuflisch: geben auch diese Feilen auf.
 
Zurück