Erfahrungen mit Maxpedition Sitka gesucht

Pingu

Mitglied
Beiträge
63
Moin! Da ich die nächsten Monate wohl mehr mit Krücken und Bus unterwegs sein werde wollte ich mir ein vernünftiges Tragebehältnis zulegen. Ich kann weiterhin zur Arbeit, dann muß halt was zu Essen/Trinken mit, ein Buch und diverser Kleinkrams den man immer so braucht. Dabei ist mir der Sitka aufgefallen, vor allem wegen "nachvorneziehenkönnen". Einen Rucksack (schlecht beim Hinsetzen) oder Fatboy (seitliche Trageweise mit zwei Krücken ist doof) soll es nicht sein.

Jetzt zu meinen Fragen:
-Verrutscht Sitka beim Gehen oder bleibt er passend am Rücken?
-Kann man ihn mit einem Griff nach vorne ziehen um etwas rauszuholen oder muß erst umständlich der Riemen gelockert werden?
-Wie ist die Polsterung? Kann man zum Beispiel ein dickes Buch mitnehem ohne das es sich unangenehm in die Rippen/Wirbelsäule bohrt?

Das war es erstmal, bestimmt fällt mir gleich noch was ein. Jetzt bin ich mal gespannt auf eure Antworten.
 
Hallo,

hab zwar keinen aber hab ne Menge Videos/Revievs zu Gearslingern gesehen.

Es gibt ausser dem Tragenden Riemen noch einen kleinen Riemen, der eingeclipst wird,wenn das Behältnis am Rücken ist.

Damit bleibt der Sitka am Rücken.

Zum nach vorne Ziehen löst man den kleinen Riemen--> also zwo mal greifen.

Polsterung kann ich nicht beurteilen.Die grossen Modele liegen immer auf der Gleichen einen Schulter, was auf Dauer und mit Masse bestimmt nicht unbedingt... dienlich ist.Bei den kleinen Modelen kann man die Auflageschulter meines Wissens wechseln.


Hoffe das hilft, sonst nochmal schauen oder fragen.

Gruss
 
Servus,

ich hatte einen Sitka und habe mir später den großen Bruder Kodiak geholt.

Der Sitka sitz gut am Körper und bleibt beim Gehen oder Laufen auf dem Rücken. Zusätzlich kann er mit einem zusätzlichen Riemen fixiert werden, so wie bei einer Fahrradkuriertasche.

Man kann den Gearslinger gut nach vorne holen und dann auf alle Fächer zugreifen.

Im Sitka habe ich neben persönlicher und EDC-Ausrüstung, Erste-Hilfe-Kit, Bücher sowie Laptop oder Aktenordner ohne Probleme transportieren können. Die Polsterung ist gut und es drückt nichts auf den Rücken.
 
Hallo,
ich bin mit dem Sitka auch zufrieden, war am Anfang etwas ungewöhnlich. Das Gewicht verteilt sich gut, die Polsterung (Gurt / Rücken) macht keine Probleme. Ich benutze ihn auch als EDC, habe meistens auch zusätzlich einen Laptop und Bücher dabei. Bei einem Tragegewicht von 5 bis 10kg habe ich bisher keine Schwierigkeiten bekommen.
Der Sitka kann problemlos nach vorne gezogen werden, was z.B. in der Bahn sehr praktisch ist. Er ist innen so aufgebaut, dass beim "öffnen vor dem Bauch" nichts rausfallen sollte.

Toldi
 
Schon einmal vielen Dank für die Antworten!!!

Hört sich ja alles sehr gut an, nicht der typische Bodybag bzw. Querschultertasche oder so, der Sitka scheint wohl doch genau das zu sein was ich brauche. Allerdings schreckt mich ja doch noch der Neupreis ab, mal sehen ob es da was Gebrauchtes gibt.

Noch einmal vielen Dank!
 
Ich persönliche ziehe immer noch einen Rucksack vor. Habe einen Malaga von Maxpedition. Der ist Verarbeitungstechnisch echt super, auch Handhabung ist gut, aber da ich auch mal ein Netbook reinpacke ist es schwer mit dem Gearslinger. Er sitzt auch fest, trotzdem merke ich beim Gearslinger mehr als bei einem Rucksack. Ein kleiner Rucksack ist bei höherem Gewicht einfach besser mit der Verteilung.
 
Zurück