Erfahrungen mit Nightpower Lampen??

scorpion

Mitglied
Messages
75
Hallo, ein Bekannter fragte nach der Qualität von Nightpower Lampen, speziell der wohl neueren 6PC. Ihm ist zu Ohren gekommen, dass Lampe und Reflektor wohl empfindlicher/schlechter konstruiert als bei den Surefires sind.
Auch die Leuchtstärke im Vergleich zu den anderen einschlägigen Lichtkanonen :) wäre interessant.
Ich habe bisher noch keinen Nightpower besessen oder in der Hand gehabt. Bei dem o. a. Modell handelt es sich wohl um eine Akkulampe.

Hat einer der Forumianer so´n Teil zwecks Verkauf am Lager?
Hilfreiche Links ssind hochwillkommen. Die homepage kennt der Bekannte allerdings :hmpf:
DANKE IM VORAUS
 
suche.gif
Manchmal hilft die Suchfunktion weiter :cool: .

Ciao

Torsten
 
Hallo Torsten,
herzlichen Dank für die kolossal schnelle Antwort. Nach eingehender Lektüre Deines umfangreichen Links habe ich festgestellt, dass der Kern meiner Frage nicht ganz getroffen wurde :) . Vielleicht habe ich es auch überlesen.
Die Frage bezog sich auf die Akku-Lampe (inzwischen die genaue Bezeichnung gefunden: NPC-6PP).
Helligkeit im Vergleich zur Scorpion mit Batterien oder auch anderen gängigen Lampen?
Leuchtdauer ? Haltbarkeitserfahrungen? Im Nightpowerforum wird ein Funktionsproblem wegen übermäßiger Beschichtung/Farbauftrag beschrieben. Leider verzeichnet dieses Forum nicht allzuviele Beiträge :(
 
@scorpion, sorry, das mit dem Akku hatte ich doch glatt überlesen :D .

Eine Nightpower-Lampe habe ich persönlich nicht, aber von SureFire (8X/9N) und Streamlight (SL-20X) habe ich ein paar Akkumodelle und ich bin wieder bei den Batteriemodellen für den täglichen Gebrauch gelandet, da es die Hersteller bis heute nicht geschafft haben ein Ladegerät zu entwickeln, in dem man die Lampe dauerhaft aufladen kann und sie jederzeit einsatzbereit ist, ohne das es dem Akku schadet. Meist ist im entscheidenden Moment der Akku leer oder er hat nur eine extrem kurze Leuchtdauer. Bei den Lithium Batterien kann man die Lampe 10 Jahre lang lagern und sie ist dann immer noch voll einsatzfähig - und eine handvoll Lithium Batterien habe ich immer im Haus, da dauert der Batteriewechsel nur Sekunden, aber ein leerer Akku braucht (mit einem Schnellladegerät) 1-2 Stunden bis er wieder fit ist und Schnellladegeräte schaden meist der Lebensdauer des Akkus :mad: .

Ciao

Torsten
 
Back